Herunterladen Diese Seite drucken

Bestimmungsgemäßer Gebrauch; Auspacken; Aufstellen Und Inbetriebnahme - IKA LR-2.SI Betriebsanleitung

Werbung

Bestimmungsgemäßer Gebrauch
+
Die LR-2.SI Sicherheitsabschaltung wurde als
modulares Gerätekonzept entwickelt und dient
dem sicheren Betrieb eines Antriebes in
Verbindung mit dem IKA ® Stativsystem LR-2.ST
oder
dem
Stativstangendurchmesser von 34mm und 28 mm
(oberes / unteres Stativrohr).
Die integrierte Mehrfachsteckdose dient dem
Anschluß eines Rühr- und/oder Dispergierantrie-
bes.
Ein Anlauf, der über die Mehrfachsteckdose angeschlossenen
Geräte ist nur bei geschlossenem Stromkreis durch den
Sicherheitsschalter möglich.
Hierzu ist notwendig die Endschalterelemente derart am
Stativrohr zu befestigen, daß der Kontakt nur im abgesenkten
Zustad des Statives geschlosssen ist.
Durch Anheben des Statives wird der Stromkreis unterbrochen.
Ein Selbstanlauf der Geräte durch erneutes Absenken des Statives
ist nicht möglich, da zum Gerätestart zuerst die grüne Taste an der
Sicherheitsbox betätigt werden muss!
Bei dem Dispergierantrieb T50 muss zusätzlich der Geräteschalter
erneut betätigt werden.

Auspacken

Bitte packen Sie die Geräte sorgfältig aus und achten Sie auf
Beschädigungen. Es ist wichtig, daß eventuelle Transportschäden
schon beim Auspacken erkannt werden. Gegebenenfalls ist eine
sofortige Tatbestandsaufnahme erforderlich (Post, Bahn oder
Spedition).
4
Teleskopstativ
R2723
mit

Aufstellen und Inbetriebnahme

Beachten Sie diese Bedienungsanleitung!
Beachten Sie alle Bedienungsanleitungen
der anzuschließenden Komponenten!
Montage an Teleskopstativ R 2723:
Befestigen Sie das Rührwerk bzw. das Dispergiergerät mit Hilfe
von Kreuzmuffen am Stativrohr. Montieren Sie das entsprechende
Rühr- / Dispergierwerkzeug. Positionieren Sie das Arbeitsgefäß
unterhalb des Werkzeuges und sichern Sie es gegebenenfalls mit
einem Spannhalter. Senken Sie nun das Teleskopstativ auf
Arbeitshöhe.
Montieren Sie in dieser Position den zweiten Sicherheitsschalter
(mit Kabel) an die untere Stativstange (28mm) und fixieren Sie ihn
mit einem Abstand von ca. 5mm zum oberen Sicherheitsschalter.
Richten Sie die zwei Schaltelemente zueinander aus.
Der kabellose Sicherheits-
schalter wird unterhalb des
Klemmringes der oberen
Stativstange (34mm) ge -
schoben
und
mit
der
Klemmschraube fixiert. der
montierte Sicherheitsschal-
ter zeigt nach unten. Dre-
hen Sie die Halterung in
eine Position, die Sie beim
Betätigen der Staivklemm-
schraube nicht behindert!
LR-2.SI 02.04

Werbung

loading