Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
IKA C 200 Betriebsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 200:

Werbung

Kalorimetersystem C 200
Betriebsanleitung
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für IKA C 200

  • Seite 1 Kalorimetersystem C 200 Betriebsanleitung...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Hinweise zur Betriebsanleitung Gewährleistung und Haftung Transport, Lagerung, Aufstellungsort Transport- und Lagerbedingungen Aufstellungsort Auspacken Lieferumfang C 200 Aufstellung und Inbetriebnahme Systemkomponenten Kalorimeter C 200 Aufstellung System einschalten Anzeige- und Bedienelemente System konfigurieren Systemeinstellungen Erstbefüllung des Kalorimeters System ausschalten Codierung der Aufschlussgefäße 4.10...
  • Seite 3: Konformitätserklärung

    EN 61010-2 et EN 61326-1. Technische Daten Une copie de la déclaration de conformité UE complète peut être demandée en adressant un courriel à l’adresse sales@ika.com. DECLARACION DE CONFORMIDAD Declaramos por nuestra responsabilidad propia que este producto corresponde a las directrices 2014/35/UE, 2014/68/UE, 2014/30/UE y 2011/65/UE y que cumple las normas o documentos normativos siguientes: EN 61010-1, EN 61010-2 y EN 61326-1.
  • Seite 4: Sicherheitshinweise

    Kammern (C unterliegt, faden in Berührung gelangen! dem Gerät arbeitet. 2000, C 5000, C 7000, C 200) betrieben wer- • Weiterhin sind z. B. toxische Verbrennungsrück- • Beachten Sie die Sicherheitshinweise, den. 4. falls erforderlich, über geeignete Prüfeinrich- stände in Form von Gasen, Asche oder Nieder-...
  • Seite 5: Anwenderhinweise

    Technik und Qualität den höchsten An- 1 x Zündadapter 1 x Entleerschlauch Wasser (Länge: 1 m) Die IKA - WERKE betrachten sich nur dann für sprüchen gerecht wird. Entsprechend den IKA 1 x Beilegeset 1 x Sauerstoffstation C 248 die Sicherheit, Zuverlässigkeit und Leistung des...
  • Seite 6: Aufstellung Und Inbetriebnahme

     Anschluss der Wasserentleerung Aufstellung und Inbetriebnahme 4.1 Systemkomponenten Kalorimeter C 200  Meßzellendeckel  Einfüllstutzen des Tankes  Display  Tastatur  Füllstandsanzeige  Innenkesselnotentleerung  Tankentleeerung 4.2 Aufstellung  Entleerung Innenkessel Sämtliche Anschlüsse zur Entleerung sowie der Peripheriegeräte befinden sich an der Geräte- rückseite.
  • Seite 7: System Einschalten

    Datum einstellen  Löschtaste: Mit dieser Taste wird das zuletzt  Menükopfzeile: 4.3 System einschalten eingegebene Zeichen gelöscht. zeigt den Untermenünamen und die aktuell aus- Schalten Sie das Kalorimeter am EIN/AUS Schalter gewählte Menüzeile von der Gesamtanzahl der  (Geräterückseite) ein. Sie sind nun im Standby- Menüzeilen an (z.
  • Seite 8: Systemeinstellungen

    Zeitsteuerung MENUE (F3) MENUE (F3) Das Kalorimeter C 200 führt die Messung auto-  AUF/AB (F2) bis „Allgemein"  AUF/AB (F2) bis „Einheit"  OK (F1)  OK (F1) matisch nach einem festen Zeitraster durch und berechnet das vorläufige Ergebnis. Die Messzeit ...
  • Seite 9: System Ausschalten

    Heizwert energetisch ausgewertet werden Gewicht der Brennstoffprobe • Rasten Sie den Hebel ein. TIPP Beim Arbeiten mit dem Kalorimeter C 200 kön- kann. • Füllen Sie das Aufschlußgefäß ca. 30 Sekunden. nen mehrere Aufschlussgefäße (max. 4) benutzt werden. Zur Unterscheidung codieren Sie die •...
  • Seite 10: Hinweis Zur Probe

    Norm ab. Diese werden bei der Tiegelhalter brannte Reste übrig, so ist der Versuch zu wie- „Für Ihre Sicherheit” sowie in den folgen- Berechnung im C 200 nicht berücksichtigt. Be- derholen. den Abschnitten beschrieben wird, ist da- nutzen Sie hierzu die IKA-Software CalWin.
  • Seite 11: Vorbereitung Des Aufschlussgefäßes

     Griff  Über die Auswahl MESSUNG (F2) erreichen  Stellen Sie das Aufschlussgefäß in den Innen- Sie das Menü „Messung vorbereiten“. kessel des Kalorimeter C 200. Das Aufschluss- gefäß muss zwischen die drei Aufnahmebolzen gesetzt werden.  Baumwollfaden  Überwurfmutter abschrauben und den Deckel mit Hilfe des Griffes herausnehmen.
  • Seite 12: Durchführung Der Messung

    QFREMD2  a) Der Ablauf der Messung erfolgt nun für die automatischen Messabläufe (isoperibol, dyna- Korrekturwert für die Wärmeenergie aus zusätz- lichen Brennhilfsmitteln. (z. B. Einwegtiegel) Der misch und zeitgesteuert, siehe Kapitel 4.6) voll- Vorgabewert ist 0. automatisch. Nach Abschluss des Messvorgangs wird das Ergebnis angezeigt.
  • Seite 13: Störungen Im Messablauf

    (siehe Kap. 7.2 „ReInit“). Falls dies nicht zum Rührmotor manuell ein- und ausschalten (eben- gewünschten Erfolg führt, Gerät aus und wieder falls über Servicemenü). Falls der Rührmotor nicht einschalten. Führt dies auch nicht zum Erfolg, läuft, kontaktieren Sie bitte den IKA-Service. kontaktieren Sie bitte den IKA-Service.
  • Seite 14: Servicemenü

    Meldung: Pumpe Reset Servicemenü Füllzeit überschritten Mit diesem Menüpunkt schalten Sie die Pumpe Mit diesem Menüpunkt können die Standardeins- ein. Der Aussenkessel wird befüllt und gespült. tellungen wieder hergestellt werden. 7.1 Bedienung (siehe auch Kap. 4.7). Beachten Sie bitte, dass Sie jede gestartete Aktion auch wieder beenden müssen.
  • Seite 15: Wartung Des Wasserkreislaufs

    Bitte senden Sie nur Geräte zur Reparatur ein, zugegeben werden. - Wir empfehlen bei der Reinigung Schutzhand- die gereinigt und frei von gesundheitsgefähr- Geben Sie hierzu in den Tank ca. 4 ml IKA-Aqua- schuhe zu tragen. denden Stoffen sind. Pro C 5003.1 (siehe Zubehör).
  • Seite 16: Technische Daten

    Technische Daten Tischnetzteil (extern): Bemessungsspannung 100 - 240 V AC Frequenz 50 / 60 Aufnahmeleistung max. Kalorimeter: Bemessungsspannung 24 V DC 5A Aufnahmeleistung max. Gerätesicherungen (intern) 1x 2,5 AT Zul. Einschaltdauer Dauerbetrieb Schutzart nach DIN EN 60 529 IP 20 Schutzklasse Überspannungskategorie Verschmutzungsgrad...
  • Seite 17 VIETNAM IKA Vietnam Company Limited Phone: +84 28 38202142 eMail: sales.lab-vietnam@ika.com Discover and order the fascinating products of IKA online: www.ika.com IKAworldwide IKAworldwide /// #lookattheblue @IKAworldwide Technical specifications may be changed without prior notice.

Inhaltsverzeichnis