Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wasserentleerung; Vorbereitung; Wartung Und Reinigung Wasserfilter - IKA C 6000 global standards Betriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für C 6000 global standards:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

12.1.3 Wasserentleerung

Die Systemmeldungen führen Sie
HINWEIS
durch den Entleervorgang.
Beachten Sie die Kapitel „Gerä-
teaufbau",
und „8 Aufstellen und Montage".
1.
Navigieren Sie zum Menü „Wartung".
2.
Wählen Sie „Gerät entleeren" aus.

Vorbereitung:

1.
Schalten Sie den Kühler aus.
2.
Schläuche vom Gerät abkoppeln (IN, OUT).
3.
Gefäß bereitstellen (ca. 1 l)
 Fortfahren!
Innenkreislauf OUT
1.
Ablassschlauch (Kapitel 7.3 Lieferumfang) in EMPTY (Fig. 2,
12) stecken.
2.
Ablassschlauchende in das Gefäß halten.
3.
Entlüftungsschraube (Fig. 3, 18) gegen den Uhrzeigersinn öffnen.
4.
Warten bis der Wasserfluss stoppt (ca. 0,5 l).
5.
Entlüftungsschraube (Fig. 3, 18) im Uhrzeigersinn schließen.
 Fortfahren!
Außenkreislauf IN
1.
Entleerhilfe (Kapitel 7.3 Lieferumfang) in den Einlass IN des
C 6000 (Fig. 2, 10) stecken.
2.
Den gesteckten Ablassschlauch EMPTY (Fig. 2, 12) in das Ge-
fäß halten.
3.
Mit max 0,5 bar Druckluft in die Entleerhilfe blasen.
4.
Warten bis der Wasserfluss stoppt (ca. 0,1 l).
 Fortfahren!
Kühlkreislauf
1.
Ablassschlauch in den Auslass OUT des C 6000 (Fig. 2, 11)
stecken.
2.
Ablassschlauch in das Gefäß halten.
3.
Mit max 0,5 bar Druckluft in die Entleerhilfe blasen.
4.
Warten bis der Wasserfluss stoppt (ca. 0,25 l)
 Fortfahren!
Außenkreislauf OUT
1.
Entleerhilfe vom Einlass IN des C 6000 entfernen.
2.
Entleerhilfe in EMPTY (Fig. 2, 12) stecken.
3.
Ablassschlauch in das Gefäß halten.
4.
Mit max. 0,5 bar Druckluft in die Entleerhilfe blasen.
5.
Warten bis der Wasserfluss stoppt (ca. 0,02 l)
 Fortfahren!
Das C 6000 fährt automatisch herunter. Sie können das Gerät
ausschalten.

12.2 Wartung und Reinigung Wasserfilter

Kontrollieren Sie den Filter wöchentlich oder nach Erfahrung. Der
Filter setzt sich mit Schlamm zu und verringert dadurch den Kühl-
wasserdurchfluß.
Wasserfilter Reinigen (Fig. 2, 7):
1.
Schalten Sie das C 6000 aus.
2.
Stellen Sie die Kühlwasserversorgung ab. (Kühler abschalten,
Wasserhahn schließen).
3.
Entkoppeln Sie die Schläuche am C 6000.
4.
Legen Sie ein saugfähiges Tuch bereit.
5.
Drehen Sie das Filtergehäuse mit dem Filterschlüssel (Kapitel
„7.3
Lieferumfang"
7.3 Lieferumfang) gegen den Uhrzeigersinn auf, dabei tritt
etwas Wasser aus. Fangen Sie das Wasser mit dem Tuch auf.
6.
Ziehen Sie das Sieb heraus.
7.
Reinigen Sie das Sieb mit einer geeigneten Bürste innen und außen.
8.
Setzen Sie das Sieb wieder in den Filter ein.
9.
Schrauben Sie das Filtergehäuse handfest zu
10. Koppeln Sie die Schläuche wieder mit dem C 6000 (Kapitel
8.2 Montage der Anbauteile).
11. Schalten Sie die Kühlwasserversorgung wieder an.
12. Schalten Sie das C 6000 wieder an.
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

C 6000 isoperibol

Inhaltsverzeichnis