Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anzeigen Und Bedienelemente; Empfängerleiste - Pepperl+Fuchs LGS Serie Handbuch

Schaltendes automatisierungs-lichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LGS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie LGS
Produktbeschreibung
DE
4.2
10 - DE
Der Diagnoseausgang SC (Stability Control) zeigt eine umzureichende
Funktionsreserve z. B. durch Dejustage oder Verschmutzung an. Über einen
Eingang Teach-In kann die Empfängerleiste auf verschiedene Objekte eingelernt
werden. Über diesen Eingang ist es auch möglich die Touch-Button extern
nachzubilden.

Anzeigen und Bedienelemente

Senderleiste
Abbildung 4.1 Funktionsanzeige an der Senderleiste
2
Betriebsanzeige: Anzeige von Power-On oder Energiesparmodus
3
Statusanzeige: Anzeige von Sendeleistung, Fehlerzustand oder Testeingang aktiv
Empfängerleiste
Abbildung 4.2 Funktionsanzeige an der Empfängerleiste
2
Betriebsanzeige: Anzeige von Power-On, Energiesparmodus, IO-Link aktiv oder Fehler-
zustand
3
Statusanzeige: Anzeige Status Detektionsfeld, Funktionsreserve oder Fehlerzustand
An der Empfängerleiste befinden sich hinter der Kunststoff-Frontscheibe
insgesamt 12 beleuchtete Piktogramme. Die Piktogramme geben den
Funktionszustand an und ermöglichen die Parametrierung des Systems. Die
beiden äußeren Piktogramme signalisieren die Position der beiden Bedientaster
(kapazitive Touch-Buttons) für die Parametrierung.
2
3
2
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis