Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang; Technische Daten; Allgemeine Daten; Kenndaten Funktionale Sicherheit - Pepperl+Fuchs LGS Serie Handbuch

Schaltendes automatisierungs-lichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LGS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie LGS

Anhang

10
Anhang
10.1

Technische Daten

Allgemeine Daten

Betriebsreichweite
Grenzreichweite
Lichtsender
Lichtart
Feldhöhe
Auskreuzung
Strahlausblendung
Strahlabstand
Strahlanzahl
Betriebsart
Optische Auflösung
Öffnungswinkel
Fremdlichtgrenze

Kenndaten funktionale Sicherheit

MTTF
Gebrauchsdauer
(T
)
M
Diagnosedeckungs
grad (DC)
Anzeigen/Bedienelemente
Betriebsanzeige
Funktionsanzeige
Bedienelemente
Standard : 0,3 ... 6 m
Option /35: 0,5 ... 8 m
LGS100: bei aktivierter Strahlauskreuzung beginnt die
Reichweite bei 0,6 m
Standard : 7,5 m
Option /35: 10 m
IRED
infrarot, Wechsellicht , 850 nm
Siehe Kapitel 12.3
Voreinstellung: 3-fach, abschaltbar
einstellbar max. 2 feste Strahlbereiche ausblendbar
(Blanking)
LGS8 = 8,33 mm; LGS17 = 16,67 mm; LGS25 = 25 mm;
LGS50 = 50 mm; LGS100 = 100 mm
Siehe Kapitel 12.3
Sender: Sendeleistung in zwei Bereichen einstellbar
ohne Auskreuzung: siehe Strahlabstand
mit Auskreuzung: 4 / 8,5 / 12,5 / 25 / 50 mm. Nur im Bereich
von 25 % ... 75 % der Reichweite
10 °
> 50000 Lux ( wenn Fremdlichtquelle außerhalb des
Öffnungswinkels)
LGS8
21 a
d
20 a
60 %
Power on: LED grün, statisch leuchtend ,
Unterspannungsanzeige: LED grün pulsierend (ca. 0,8 Hz) ,
Kurzschluss : LED grün blinkend (ca. 4 Hz)
Sender: LED gelb, leuchtet bei hoher Sendeleistung, aus bei
niedriger Sendeleistung
Empfänger: LED gelb: leuchtet bei Detektion eines Objektes,
blinkt bei Unterschreiten der Funktionsreserve (4 Hz)
Fehlermeldung: LED gelb blinkt (8 Hz) im Sender und
Empfänger
Empfänger: 2 Touch-Buttons für Parametrierung
LGS17
LGS25
25 a
34 a
20 a
20 a
60 %
60 %
LGS50
LGS100
56 a
78 a
20 a
20 a
60 %
60 %
DE - 37
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis