Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Mehrfachanordnungen - Pepperl+Fuchs LGS Serie Handbuch

Schaltendes automatisierungs-lichtgitter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für LGS Serie:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Serie LGS
Installation
Charakteristische Ansprechkurve
Versatz Y [mm]
800
700
600
500
400
300
200
100
0
0
Abbildung 5.4 Maximaler Versatz zwischen Sender und Empfänger
5.3

Mehrfachanordnungen

Hinweis!
Werden mehrere Lichtgitter in unmittelbarer Nähe eingesetzt, so ist darauf zu
achten, dass sich diese nicht gegenseitig stören können. Dies erreichen Sie
durch Vertauschen von Sender und Empfänger, bzw. genügend seitlichen
Abstand zum benachbarten Lichtgitter.
Nachfolgende Abbildung zeigt den Aufbau zweier Lichtgitter mit vertauschten
Sender und Empfänger.
E1
Abbildung 5.5 Mehrfachanordnung von zwei Lichtgitterpaaren
1
2
3
x
S1
4
5
6
S2
7
8
Abstand X [m]
E2
DE - 17
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis