Herunterladen Diese Seite drucken

Verdrahtung; Stromversorgung; Prozessperipherie - Siemens SICAM A8000 Serie Handbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SICAM A8000 Serie:

Werbung

6.7

Verdrahtung

Aufgrund der Verlustleistung im Gerät kommt es an den Klemmen zu einer höheren Temperatur als der
Geräte-Umgebungstemperatur. Diese Erhöhung beträgt unter Volllast maximal 15°C. Aus diesem Grund muss
die Isolierung der Leitung einer höheren Temperatur standhalten als die dem Gerät umgebende Lufttempe-
ratur (siehe Beispiel
6.7.1

Stromversorgung

CP-8000 verfügt über ein integriertes Stromversorgungsmodul (siehe Abschnitt
integriert)).
Die Anspeisung kann über eine Stationsbatterie oder über ein Vorschaltgerät erfolgen.
Zur Absicherung wird ein Leitungsschutzschalter 2-polig 2 A, Kennlinie C vorgeschrieben (Standard Typ:
Siemens 5SY5 202-7).
CP-802x benötigt ein externes Stromversorgungsmodul PS-862x oder PS-864x (siehe Abschnitt
PS-8622
und Abschnitt
Die Anspeisung kann über eine Stationsbatterie oder über ein Vorschaltgerät erfolgen
PS-8642 kann optionell über das öffentliche Niederspannungsnetz versorgt werden.
Weiters können auch 2 redundante Stromversorgungsmodule verwendet werden (PS-862x ab Ferti-
gungsstand CC)
Mit PS-862x wird zur Absicherung ein Leitungsschutzschalter 2-polig mit 2 A, Kennlinie C vorgeschrieben
(Standard Typ: Siemens 5SY5 202-7)
Mit PS-864x wird zur Absicherung ein Leitungsschutzschalter 2-polig mit 10 A, Kennlinie C vorge-
schrieben (Standard Typ: Siemens 5SY5 210-7).
Die Anspeisung können Sie mit Einzeladern vom Typ H07V-K (1,5 bis 2,5 mm²) oder einem Kabel vom Typ LA-
YY-0 (2 x 1,5 bis 2,5 mm²) oder H05VV-F 3G (1,5 bis 2,5 mm²) herstellen.
Empfohlene und getestete Vorschaltnetzgeräte (Standardtypen) finden Sie im Anhang
Vorschaltnetzgeräte.

Prozessperipherie

6.7.2
Schrank-interne Verdrahtungen werden vorzugsweise mit kunststoffisolierten Leitungen nach DIN VDE 298 T4
2/89 ausgeführt. Verwenden Sie nur Kupferleiter.
Die Verbindungen können Sie mit Einzeladern vom Typ H05V-K oder H05V2-K (0,5 bis 1 mm²), sowie H07V-K
oder H07V2-K (1,5 bis 2,5 mm²) herstellen.
Max. Umgebungstemperatur Max. Klemmentemperatur
55°C
70°C
Leitergröße, Strombelastbarkeit und Temperaturbeständigkeit gemäß National Electrical Code.
Bei Verwendung einer Drahtbrücke mit 0,75 mm² oder eines Brückenkammes ist der Leitungsquerschnitt
auf 1,5 mm² beschränkt.
Der Aufbau der Peripheriestecker ist für eine direkte Peripherieverdrahtung ausgelegt. Das bedeutet, dass
die Verdrahtung ohne Einsatz von Rangierleisten oder sonstigen zusätzlichen Schraubklemmen vorge-
nommen werden kann.
Als Peripheriestecker werden abziehbare Schraubklemmen verwendet. Diese stecken ab Werk am Gerät.
Optional können auch Federzug –oder Crimpklemmen eingesetzt werden.
SICAM A8000 Serie, CP-8000, CP-8021, CP-8022, Handbuch
DC8-036-2, Ausgabe 09.2019
6.7.2
Prozessperipherie).
5.3.3 PS-8640,
PS-8642).
70°C
85°C
Installation und Beschaltung
5.3.1 PS-8630 (in CP-8000
A.7 Empfohlene
Geeigneter Kabeltyp
H05V-K, H07V-K
H05V2-K, H07V2-K
6.7 Verdrahtung
5.3.2 PS-8620,
247

Quicklinks ausblenden:

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Sicam cp-8000Sicam cp-8021Sicam cp-8022