Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Beschreibung Der Leds - FMS EMGZ491.EIP Bedienungsanleitung

Einkanaliger messverstärker für ethernet/ip
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienungsanleitung EMGZ491.EIP
Die Über- und Unterlaufprüfung wird mit dem aus der Verstärkung errechneten
Ausgabewert, der an den DAC weitergegeben wird, durchgeführt. Übersteigt der
Ausgabewert den maximal möglichen Wert, liegt ein Überlauf vor. Unterschreitet er den
minimal möglichen Wert, liegt ein Unterlauf vor.
Prüfungsregel
Die Ausgangsspannung bewegt sich zwischen 0 und +10V. Bei der Prüfung wird eine
Hysterese von +/-10 Digits verwendet, damit die Fehlerbits nicht bei jeder kleinen Über-
bzw. Unterschreitung ansprechen. Der Überlauf spricht folglich beim Erreichen des
theoretisch berechneten Ausgabewerts von 10.05V an. Für den Unterlauf ist das der Wert
0.05V. Beim Erreichen dieser Grenzwerte werden die entsprechenden Bits im Status
gesetzt. Die Bits fallen weg, sobald der Ausgabewert wieder im gültigen Bereich liegt
(oberhalb 0.05V oder unterhalb 9.95V).

5.6 Beschreibung der LEDs

EMGZ491.R
Abbildung 7: Signal LEDs auf EMGZ491.EIP
04.09.2019
EMGZ491.W
LED
Bedeutung
Port 1 angeschlossen und mit
PORT1
Gegenstelle verbunden
Port 2 angeschlossen und mit
PORT2
Gegenstelle verbunden.
Grün,ein: in Betrieb und i.O.
Grün, blinken: standby
MS
Grün, rot, blinken: Sebsttest
Rot, blinken: einfacher Fehler
Rot, ein: schwerer Fehler
Grün, ein: verbunden
Grün, blinken: keine Verbindung
NS
Grün, rot, blinken: time-out Verbindung
Rot, ein: doppelte IP
Leuchtet grün, sobald die
RDY
Spannungsversorgung angeschlossen
und der Prozessor gestartet ist.
EMGZ491_EIP_BA_Manual.ai
14

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis