Herunterladen Diese Seite drucken

Sicherheitsregeln; Reinigung - PR electronics 2271 Bedienungsanleitung

R/i messumformer / grenzwertschalter
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 2271:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

SICHERHEITSREGELN

DEFINITIONEN:
Gefährliche Spannungen sind definitionsgemäß die Bereiche: 75...1500 Volt
Gleichspannung und 50...1000 Volt Wechselspannung.
Techniker sind qualifizierte Personen, die dazu ausgebildet oder angelernt sind,
eine Installation, Bedienung oder evtl. Fehlersuche auszuführen, die sowohl
technisch als auch sicherheitsmäßig vertretbar ist.
Bedienungspersonal sind Personen, die im Normalbetrieb mit dem Produkt die
Drucktasten oder Potentiometer des Produktes einstellen bzw. bedienen und die
mit dem Inhalt dieses Handbuches vertraut gemacht wurden.
EMPFANG UND AUSPACKEN:
Packen Sie das Modul aus, ohne es zu beschädigen und sorgen Sie dafür, dass
das Handbuch stets in der Nähe des Moduls und zugänglich ist.
Die Verpackung sollte beim Modul bleiben, bis dieses am endgültigen Platz
montiert ist.
Kontrollieren Sie beim Empfang, ob der Modultyp Ihrer Bestellung entspricht.
UMGEBUNGSBEDINGUNGEN:
Direkte Sonneneinstrahlung, starke Staubentwicklung oder Hitze, mechanische
Erschütterungen und Stöße sind zu vermeiden; das Modul darf nicht Regen oder
starker Feuchtigkeit ausgesetzt werden. Bei Bedarf muss eine Erwärmung, wel-
che die an gegebenen Grenzen für die Umgebungstemperatur überschreitet, mit
Hilfe eines Kühlgebläses verhindert werden.
Alle Module gehören der Installationskategorie II, dem Verschmutzungsgrad 1
und der Isolationsklasse II an.
INSTALLATION:
Das Modul darf nur von Technikern angeschlossen werden, die mit den techni-
schen Ausdrücken, Warnungen und Anweisungen im Handbuch vertraut sind
und diese befolgen.
Sollten Zweifel bezüglich der richtigen Handhabung des Moduls bestehen, sollte
man mit dem Händler vor Ort Kontakt aufnehmen. Sie können aber auch direkt
mit PR electronics GmbH, Bamlerstraße 92, D-45141 Essen, (Tel.: (0) 201 860
6660) oder mit PR electronics A/S, Lerbakken 10, DK-8410 Rønde, Dänemark
(Tel. : +45 86 37 26 77) Kontakt aufnehmen.
38
Die Installation und der Anschluss des Moduls haben in Übereinstimmung mit
den geltenden Regeln des jeweiligen Landes bez. der Installation elektrischer
Apparaturen zu erfolgen, u.a. bezüglich Leitungsquerschnitt, (elektrischer) Vor-
Absicherung und Positionierung.
Eine Beschreibung von Eingangs- / Ausgangs- und Versorgungsanschlüssen
befindet sich auf dem Blockschaltbild und auf dem seitlichen Schild.
Für Module, die dauerhaft an eine gefährliche Spannung angeschlossen sind,
gilt:
Die maximale Größe der Vorsicherung beträgt 10 A und muss zusam-
men mit einem Unterbrecherschalter leicht zugänglich und nahe am
Modul angebracht sein. Der Unterbrecherschalter soll derart gekenn-
zeichnet sein, dass kein Zweifel darüber bestehen kann, dass er die
Spannung für das Modul unterbricht.
KALIBRIERUNG UND JUSTIERUNG:
Während der Kalibrierung und Justierung sind die Messung und der Anschluss
externer Spannungen entsprechend diesem Handbuch auszuführen, und der
Techniker muss hierbei sicherheitsmäßig einwandfreie Werkzeuge und Instru-
mente benutzen.
BEDIENUNG IM NORMALBETRIEB:
Das Bedienungspersonal darf die Module nur dann einstellen oder bedienen,
wenn diese auf vertretbare Weise in Schalttafeln o. ä. fest installiert sind, so dass
die Bedienung keine Gefahr für Leben oder Material mit sich bringt. D. h., es darf
keine Gefahr durch Berührung bestehen, und das Modul muss so plaziert sein,
dass es leicht zu bedienen ist.

REINIGUNG:

Das Modul darf in spannungslosem Zustand mit einem Lappen gereinigt werden,
der mit destilliertem Wasser leicht angefeuchtet ist.
HAFTUNG:
In dem Umfang, in welchem die Anweisungen dieses Handbuches nicht genau
eingehalten werden, kann der Kunde PR electronics gegenüber keine Ansprüche
geltend machen, welche ansonsten entsprechend der eingegangenen Verkaufs-
vereinbarungen existieren können.
39

Werbung

loading