Seite 1
PERFORMANCE MADE SMARTER Produkthandbuch 6437 2-Draht HART 7 Temperaturmessumformer C O M M U N I C A T I O N P R O T O C O L TEMPERATUR EX- SCHNITTSTELLEN KOMMUNIKATIONSSCHNITTSTELLEN MULTIFUNKTIONAL TRENNER ANZEIGEN No. 6 437 V101- DE...
Gesamtkosten. Es ist eine vertikale und horizontale Anordnung der Trenner möglich; die Einheiten können direkt und ohne Luftspalt eingebaut werden. Charakteristisch für die Anzeigen von PR electronics ist die Flexibilität und Robustheit. Weiterhin erfüllen die Displays nahezu alle Anforderungen zum Anzeigen von Prozesssignalen. Die Displays besitzen universelle Eingänge und eine universelle Spannungsversorgung.
TE B Genauigkeit Spezifikationsbereich..... . > 400°C TE B Genauigkeit Spezifikationsbereich..... . > 160°C < 400°C TE B Genauigkeit Spezifikationsbereich.
Seite 10
Beispielrechnungen Genauigkeit: Beispiel: Pt100-Sensor, für −200°C bis +850°C konfiguriert: Pt100 = 0,04°C Grundgenauigkeit Ausgang = 0,0016 mA Analoggenauigkeit Grund Genauigkeit Summe x 16,0 mA + Ausgang Genauigkeit (mA) Analoggenauigkeit Konfigurierte_Spanne EINGANG 0,04°C Summe x 16,0 mA + 0,0016 mA = 0,0022 mA Genauigkeit (mA) 850°C-(-200°C) Summe...
Seite 11
EMV-Immunitätseinwirkung ..... . . < ±0,1% d. Messspanne Erweiterte EMV-Immunität: NAMUR NE 21, A Kriterium, Burst ....< ±1% d. Messspanne Eingangsspezifikationen: WTH-Eingangstypen: WTH-...
Seite 12
Temperaturbereich externe CJC ......-50°C bis +135°C CJC-Sensorkabel, Draht-Draht-Kapazität ..... . Max. 50 nF Max.
Seite 13
Ausgangslast: Max. Last 1760 Min. Last (Ex ia) Spannung U in V Versorgung Fühlerfehlererkennung, konfigurierbar ..... . . 3,5…23 mA (Erkennung von Sensorkurzschlüssen wird bei TE- und mV-Eingängen ignoriert) NAMUR NE43 Upscale .
Seite 14
Ausgang: Wenn der Stromausgang den oberen oder unteren konfigurierbaren Grenzwert über- bzw. unterschreitet, gibt das Gerät einen nutzerdefinierten Fehlerstrom aus. Normaler Messbereich Erweiterter Messbereich Konfigurierbarer Ausgang, oberer Grenzwert 20,0 mA Ausgangs-Grenzwertcheck = aktiviert 4,0 mA Konfigurierbarer Fehlerstrom Ausgang, unterer Fehlerstrom Maßeinheit Grenzwert °C, mV usw.
LED-Funktion Onboard-LED gibt die Fehler laut NAMUR NE44 und NE107 an. Zustand Grüne/rote LED Gerät OK Konstant Keine Stromversorgung Anzeige geräteunabhängiger Fehler, z. B. Kabelbruch, Sensorkurzschluss, Blinkt Über-/Unterschreitung der Eingangs- / Ausgangsgrenzwerte Gerätefehler Konstant Ausführliche Informationen zur Gerätediagnose und NE107-Meldungen finden Sie in Anhang A auf Seite 59. Jumper 6437x1-- und 6437x2-- haben zwei vordere Jumper –...
> 250 Ω, < 1100 Ω Belastung PR 9106 6437 Warnung! Bei der Installation in Gefahrenbereichen darf nur zertifizierte Testausrüstung verwendet werden. HART-Befehle Weitere Informationen und Definitionen zu HART-Befehlen des 6437 befinden sich in dem Dokument „6437 HART-Feldgeräte- Spezifikation“ (Field Device Specification). 6437V101-DE...
Erweiterte Funktionen Funktion Beschreibung Differential Das Analogausgangssignal ist proportional zur Differenz zwischen den Messungen von Eingang 1 und Eingang 2. Analogausgang = Eingang 1 – Eingang 2 oder Eingang 2 – Eingang 1 oder |Eingang 2 – Eingang 1| Mittelwertmessung Das Analogausgangssignal ist proportional zum Mittelwert der Messungen von Eingang 1 und Eingang 2.
Zuordnung dynamischer Variablen Es werden vier dynamische Variablen unterstützt: PV, SV, TV und QV. Mithilfe von HART-Befehlen können diese Variablen in allen möglichen Kombinationen jeder beliebigen Gerätevariablen (DV 0–15) zugeordnet werden. Die Gerätevariable, die der Variable PV zugeordnet wird, steuert den Schleifenstrom. Gerätevariablen Eingang 1 (Temperatur, Spannung, Widerstand usw.) Eingang 2 (Temperatur, Spannung, Widerstand usw.)
Sie „OK“ und dann „Exit“ (Beenden), um offline zu gehen und auf neue Geräte zu prüfen. 9. Das Gerät wird nun als Modell PR 6437 (HART 5) angezeigt und steht im Onlinemenü zur Auswahl. ACHTUNG! Nach der Umstellung auf HART 5 wird die Konfiguration auf die Werkseinstellung zurückgesetzt.
Seite 20
So wird der PR 6437 mithilfe der PReset-Software und der PR 5909 Loop Link- oder HART- Kommunikationsschnittstelle von HART 7 auf HART 5 (oder umgekehrt) umgestellt: Umstellung von HART 7 auf HART 5 Wählen Sie den PR 6437 aus und klicken Sie auf den Reiter „HART“.
Pop-up-Fenster „Change protocol to HART 7“ (Protokoll auf HART 7 umstellen) aus. Bestätigen Sie dann Ihre Auswahl durch Klicken auf „OK“. Daraufhin wird folgende Meldung angezeigt: SIL-Funktionalität Für die Aktivierung des SIL-Modus auf dem 6437 liegen weitere Anweisungen und Hinweise im Safety Manual vor. 6437V101-DE...
51 52 51 52 51 52 3 I1 * Bei Verwendung eines Thermoelement-Eingangs kann der 6437 entweder für konstante, interne oder externe Vergleichstellenkompesation über einen Pt100- oder Ni100-Sensor konfiguriert werden. Diese Entscheidung muss während der Gerätekonfiguration getro en werden Ausgang:...
51 52 51 52 51 52 3 I1 * Bei Verwendung eines Thermoelement-Eingangs kann der 6437 entweder für konstante, interne oder externe Vergleichstellenkompesation über einen Pt100- oder Ni100-Sensor konfiguriert werden. Diese Entscheidung muss während der Gerätekonfiguration getro en werden. Ausgang:...
Konfigurierung Es gibt 4 verschiedene Möglichkeiten, den PR 6437 zu konfigurieren: 1. Mit der Kommunikationsschnittstelle Loop Link und der PC-Konfigurationssoftware PReset von PR electronics A/S. 2. Mit einem HART-Modem und der PC-Konfigurationssoftware PReset. 3. Mit einem HART-Kommunikator mit DDL-Treiber von PR electronics A/S.
Seite 27
Zur Konfigurierung nutzen Sie bitte die nachfolgende Zeichnung. Um Zugriff auf produktspezifische Befehle zu erhalten, muss der DDL-Treiber von PR electronics A/S auf den HART-Kommunikator geladen sein. Dieser kann von der HART Communication Foundation oder von PR electronics A/S bestellt werden.
Anschluss von Messumformern im Multidrop-Modus 6437 6437 6437 Spannungs- versorgung Max. 63 Kanäle > 250 Ω, < 1100 Ω Belastung • Die Kommunikation erfolgt entweder über einen HART-Kommunikator oder ein HART-Modem. • Der HART-Kommunikator oder das HART-Modem kann über AB oder BC angeschlossen werden.
ATEX-Installationszeichnung 6437QA01-V3R0 ATEX-Zertifikat DEKRA 16ATEX 0047X Normen: EN 60079-0:2012, A11:2013, EN60079-11:2012 Ex ia-Installation Für die sichere Installation von 6431Dxxx und 6437Dxxx ist Folgendes zu beachten: Kennzeichnung II 1 G Ex ia IIC T6...T4 Ga oder II 2(1) G Ex ib [ia Ga] IIC T6...T4 Gb II 1 D Ex ia IIIC Da I M1 Ex ia I Ma Gefahrenbereich...
Seite 30
Ex ib-Installation Gefahrenbereich Gefahrenbereich Nicht klassifizierter Zone 0, 1, 2, Zone 1 Bereich 20, 21, 22 und M1 643xD Test Klemmen: ‐ 54,53,52,51 und Associated Entsprechende equipment Ausrüstung 44,43,42,41 or Barrier oder Barriere ‐ 4‐20mA Uo: 7,2 VDC Io: 7,3 mA Po: 13,2 mW Lo: 667 mH Co: 13,5 μF...
Seite 31
Wenn ein Messumformer in der Schutzart Ex nA oder Ex ec verwendet wurde, darf er anschließend nicht mehr für Eigensicherheitszwecke zum Einsatz kommen. Der vordere Anschluss und die vorderen Testpads geben ein eigensicheres Erweiterungsport-Signal aus und dürfen nur an Spezialgeräte von PR electronics angeschlossen werden. Warnung: Im spannungsführenden Zustand keine Stecker und Steckdosen anschließen.
Für den Einbau in Minen gelten die folgenden Hinweise: Der Messumformer muss in einem Metallgehäuse montiert werden, damit ein Schutzniveau von mindestens IP54 gemäß EN60529 erreicht wird. Aluminiumgehäuse sind für die Verwendung in Minen nicht zulässig. Das Gehäuse muss für die jeweilige Anwendung geeignet und ordnungsgemäß installiert sein.
Seite 33
643xA1: Klemmen 44 43,42,41 643xA2: Klemmen Eingang 1: 44 43,42,41 Eingang 2: 54 53,52,51 643xA3: Klemmen Kanal 1: 44 43,42,41 Kanal 2: 54 53,52,51 Ex nA & Ex ec Ex ic Vmax = 7,2 VDC Uo: 7,2 VDC; Io: 7,3 mA Po: 13,2 mW;...
Seite 34
Für die Installation in einer potenziell explosionsgefährdeten gasförmigen Umgebung gelten die folgenden Hinweise: Der Messumformer muss gemäß EN60079-0 in einem Gehäuse mit einem Schutzniveau von mindestens IP54 installiert werden, das für die Anwendung geeignet und ordnungsgemäß angebracht ist, z.B. in einem Gehäuse mit der Schutzart Ex n oder Ex e. Der Innenbereich des Gehäuses muss gemäß...
IECEx Installation drawing 6437QI01-V3R0 IECEx Certificate IECEx DEK 16.0029X Standards: IEC 60079-0:2011, IEC60079-11:2011, IEC 60079-15:2010, IEC60079-7:2015 Ex ia Installation For safe installation of the 6431Dxxx and 6437Dxxx the following must be observed. Marking Ex ia IIC T6...T4 Ga or Ex ib [ia Ga] IIC T6...T4 Gb Ex ia IIIC Da Ex ia I Ma Hazardous Area...
Seite 36
Ex ib Installation Hazardous Area Hazardous Area Unclassified Area Zone 0, 1, 2, Zone 1 20, 21, 22 and M1 643xD Terminal: Test 54,53,52,51 and ‐ Associated 44,43,42,41 equipment or Barrier ‐ 4‐20mA Uo: 7.2 VDC Io: 7.3 mA Po: 13.2 mW Lo: 667 mH Co: 13.5μF 643xD3...
Seite 37
The front connector and front test pads provides an intrinsically safe extension-port signal and may only be connected to dedicated equipment of PR electronics. Warning: Do not connect or disconnect plugs and sockets when energized.
Seite 38
Aluminum enclosures are not allowed for mines. The enclosure shall be suitable for the application and correctly installed. Cable entry devices and blanking elements shall fulfill the same requirements. Ex nA / Ex ec / Ex ic Installation For safe installation of the 6431Axxx and 6437Axxx the following must be observed. Marking Ex nA IIC T6...T4 Gc Ex ec IIC T6...T4 Gc...
Seite 39
643xA1: Terminal 44 43,42,41 643xA2: Terminal In1: 44 43,42,41 In2: 54 53,52,51 643xA3 : Terminal Ch1: 44 43,42,41 Ch2: 54 53,52,51 Ex nA & Ex ec Ex ic Vmax = 7.2VDC Uo: 7.2 VDC; Io: 7.3 mA Po: 13.2 mW; Lo: 667 mH; Co: 13.5μF 643xA1: Terminal: 11,12 643xA2: Terminal: 11,12 643xA3: Terminal: Ch1: 11,12...
Seite 40
For installation in a potentialy explosive gas atmosphere, the following instructions apply: The transmitter shall be installed in an enclosure providing a degree of protection of not less than IP54 in accordance with IEC 60079-0, which is suitable for the application and correctly installed, e.g.
CSA Installation drawing 6437QC01-V3R0 CSA Certificate 70066266 Division1 / Ex ia, Intrinsic Safe Installation For safe installation of the 6431Dxxx and 6437Dxxx the following must be Observed. Marking: Class I Division 1, Groups A,B,C,D Class I, Zone 0: Ex/AEx ia IIC, T6…T4 Ex/AEx ia IIC T6…T4 Ex/AEx ib [ia] IIC T6…T4 IS Installation instructions...
Seite 42
Hazardous Area Non Classified Area CL I, DIV 1 or CL I, Zone 0 Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA Um ≤ 250V 643xD1, 643XD2 Voc or Uo ≤ Vmax or Ui Isc or Io ≤ Imax or Ii Po ≤...
Seite 43
Hazardous Area Non Classified Area CL I, DIV 1 or CL I, Zone 0 Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA 643xD3 Terminal Um ≤ 250V 44,43,42,41 and Voc or Uo ≤ Vmax or Ui 54,53,52,51 Isc or Io ≤...
Seite 44
Zone 0 / Zone 1, Intrinsic Safe Installation Hazardous Area Hazardous Area CL I, Zone 1 IIC CL I, Zone 0 IIC Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA Um ≤ 250V Voc or Uo ≤ Vmax or Ui Isc or Io ≤ Imax or Ii Po ≤...
Seite 45
Hazardous Area Hazardous Area Non Classified Area CL I, Zone 0 IIC CL I, Zone 1 IIC Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA Test ‐ Associated equipment or Barrier ‐ 4‐20mA 643xD3 Terminal Um ≤ 250V 44,43,42,41 and Voc or Uo ≤ Vmax or Ui 54,53,52,51 Isc or Io ≤...
Seite 46
Division 2 / Ex nA, Non Incendive Installation For safe installation of the 6431Axxx and 6437Axxx the following must be observed. Class I, Division 2, Groups A, B, C, D Marking Class I, Zone 2: Ex/AEx nA IIC T6…T4 Ex nA IIC T6…T4 Class I, Zone 2: Ex/AEx nA [ic] IIC T6…T4 Ex nA [ic] IIC T6…T4 Hazardous Area...
Seite 47
Terminal 11, 12 and 21, 22 Temperature Range Ex nA Supply voltage: max 37 VDC T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC T5: -50 ≤ Ta ≤ 70ºC T6: -50 ≤ Ta ≤ 55ºC Supply voltage: max 30 VDC T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC T5: -50 ≤...
FM Installation drawing 6437QF01-V2R0 Division1 / Zone 0, Intrinsic Safe Installation For safe installation of the 6431Dxxx and 6437Dxxx the following must be observed. Marking CL I, Div 1, Gp A,B,C,D CL I, Zone 0 AEx ia IIC, T6…T4 CL I, Zone 1 [0] AEx ib [ia] IIC, T6…T4 Ex ia IIC, T6…T4 Ex ib [ia Ga] IIC, T6…T4 Gb Hazardous Area...
Seite 49
Terminal 11,12 and 21, 22 Ex ia / Div 1 Temperature Range AEx/Ex ia IIC, T6…T4 Ga CL I, Div 1, Gp ABCD, T6…T4; Ui: 30 VDC; Ii: 120 mA ; Pi:900 mW; T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC Li:0 μH; Ci:1.0nF T5: -50 ≤...
Seite 50
Terminal 11,12 and 21, 22 Temperature Range Ex ib [ ia Ga ] IIC T6…T4 Gb; Ui: 30 VDC; Ii: 120 mA ; Pi:900 mW; T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC Li:0 μH; Ci:1.0nF T5: -50 ≤ Ta ≤ 70ºC T6: -50 ≤...
Division 2 / Zone 2, Non Sparking Installation For safe installation of the 6431Axxx and 6437Axxx the following must be observed. Class I, Division 2, GP A,B,C,D; T6...T4 Marking Class I, Zone 2 AEx nA IIC, T6...T4 Gc Class I, Zone 2 Ex nA IIC, T6...T4 Gc NIFW, CL I, Div 2, GP A,B,C,D Hazardous Area Unclassified Area...
Seite 52
Terminal 11, 12 and 21, 22 Temperature Range Ex nA Supply voltage: max 37 VDC T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC T5: -50 ≤ Ta ≤ 70ºC T6: -50 ≤ Ta ≤ 55ºC Supply voltage: max 30 VDC T4: -50 ≤ Ta ≤ 85ºC T5: -50 ≤...
Instalação INMETRO 6437QB01-V3R0 INMETRO Certificado DEKRA 16.0008X Normas: ABNT NBR IEC60079-0:2013, ABNT NBR IEC60079-11:2013 ABNT NBR IEC60079-15:2012 Para a instalação segura do 6431Dxxx e 6437Dxxx os seguintes pontos devem ser observados NOTAS Ex ia IIC T6...T4 Ga or Ex ib [ia Ga] IIC T6...T4 Gb Ex ia IIIC Da Ex ia I Ma Instalação Ex ia...
Seite 54
Instalação Ex ib Área Classificada Área Classificada Área Não Classificada Zone 1 Zone 0, 1, 2, 20, 21, 22 and Ma 643xD Test Terminais: ‐ Associated equipment 54,53,52,51 e or Barrier ‐ 44,43,42,41 4‐20mA Uo: 7.2 VDC Io: 7.3 mA Po: 13.2 mW Lo: 667 mH Co: 13.5μF Terminais:...
Seite 55
643xD1: Terminais: 11,12 643xD2: Terminais: 11,12 643xD3: Terminais: Ch1: 11,12 Ch2: 21,22 Instalações Ex ia e Ex ib Ui: 30 VDC; Ii: 120 mA; Li: 0 μH; Ci: 1.0nF Faixas de Temperaturas Classe de Entrada simples por canal temperatura Dois canais e dupla 900 mW +50 °C...
Seite 56
Para instalações em Minas, as instruções abaixo se aplicam: O transmissor deverá ser montado em um gabinete de metal que possibilita um grau mínimo de proteção IP54 de acordo com a ABNT NBR IEC60529 Gabinetes de Alumínio não são permitidos para instalações em Minas. O gabinete deve ser adequado para a aplicação e instalado corretamente.
Seite 57
Terminais 54,53,52,51 Terminais 54,53,52,51 e 44,43,42,41 44,43,42,41 Ex nA & Ex ec Ex ic Vmax = 7.2VDC Uo: 7.2 VDC; Io: 7.3 mA Po: 13.2 mW; Lo: 667 mH; Co: 13.5μF 643xA1: Terminais: 11,12 643xA2: Terminais: 11,12 643xA3: Terminais: Ch1: 11,12 Ch2: 21,22 Circuito de alimentação / saída Faixa de Temperatura...
Seite 58
Para instalações em uma atmosfera de gás potencialmente explosiva, as instruções abaixo e aplicarão: O transmissor deve ser instalado em um gabinete que forneça um grau de proteção não inferior a IP54, de acordo com a ABNT NBR IEC 60079-0, adequado para a aplicação e corretamente instalado, por exemplo, em um gabinete que esteja no tipo de proteção Ex n ou Ex e.
Appendix A: Diagnostics overview Analog Output Error Incident Description Description LED reaction NE-107 Class User action Reaction The device variable mapped to PV (and Primary Value Out Flashing Red Enters configured Maintenance Reconnect or repair sensor analog out put current) is beyond its Of Limits Value required...
Seite 60
Analog Output Error Incident Description Description LED reaction NE-107 Class User action Reaction An unrecoverable error occurred in the Input CPU Lights Red Safe State Failure Reset or re-power the device. Input CPU reconfiguration If the error is persistant send in the failed device for repair The device is operated below its...
Seite 61
Analog Output Error Incident Description Description LED reaction NE-107 Class User action Reaction A critical measurement error is Drift error, reference Flashing Red Safe State Failure Reconnect or repair sensor. detected on internal voltage reference voltage FVR If the error is persistant send in the device for repair A critical measurement error is Drift error, reference...
Dokumentenverlauf Die folgende Liste enthält Anmerkungen zum Versionsverlauf dieses Dokuments. Rev.-ID Datum Bemerkungen 2014 Erstversion des Produktes. 2018 Genauigkeitstabelle für TE- und mV-Eingänge aktualisiert. Genauigkeitsberechnungen für TC-Beispiele aktualisiert. 6437V101-DE...
Seite 63
Gewährleistungszeitraums sowie eine weltweit INTELLIGENTE PERFORMANCE. einfach zugängliche Dokumentation. Weitere Informationen zu unserem Gewährleistungs- PR electronics hat seinen Unternehmenshauptsitz in programm oder Informationen zu einem Vertriebspartner Dänemark sowie Niederlassungen und autorisierte in Ihrer Nähe finden Sie unter prelectronics.de.
Seite 64
Ihre Vorteile der INTELLIGENTEN PERFORMANCE PR electronics ist eines der führenden Technologieunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Produkten spezialisiert hat, die zu einer sicheren, zuverlässigen und effizienten industriellen Fertigungsprozesssteuerung beitragen. Seit der Gründung im Jahr 1974 widmet sich das Unternehmen der Weiterentwicklung seiner Kernkompetenzen, der innovativen Entwicklung von Präzisionstechnologie mit geringem...