Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Vorkontrollen; Beim Einschalten; Einschalten Und Betrieb - Sime Estelle HE B4 INOX ErP Originalanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Estelle HE B4 INOX ErP:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 65
3
GEBRAUCHSANWEISUNG UND WARTUNG
3.1

VORKONTROLLEN

BEIM EINSCHALTEN
Beim.ersten.Einschalten.des.Heizkessels.
wird.empfohlen,.folgende.Kontrollen.vor-
zunehmen:
–. Sicherstellen,.dass.die.Anlage.mit.Was-
ser.gefüllt.und.korrekt.entlüftet.wurde;
–. Sicherstellen,.dass.eventuelle.Drossel-
klappen.geöffnet.sind;
–. Sicherstellen,. dass. die. Abzugsleitung.
der.Verbrennungsprodukte.frei.ist;
–. Sicherstellen,.dass.der.elektrische.An-
schluss. korrekt. ausgeführt. wurde. und.
dass.das.Erdungskabel.angeschlossen.
ist;
–. Sicherstellen,.dass.keine.Flüssigkeiten.
oder. entflammbare. Materialien. in. un-
mittelbarer. Nähe. des. Gerätes. vorhan-
den.sind;
–. Überprüfen,. dass. die. Umwälzpumpe.
nicht.blockiert.ist.
3.2
EINSCHALTEN UND BETRIEB
3.2.1 E inschalten des Heizkessels
(Abb. 6)
Zum. Einschalten. des. Heizkessels,. wie.
folgt.vorangehen:
–. Den. Heizkessel. über. den. Hauptschal-
ter. (1). spannen,. das. Einschalten. der.
grünen.Led.(3).ermöglicht.die.Überprü-
fung. des. Vorhandenseins. des. Geräts..
Gleichzeitig.wird.auch.der.Brenner.ge-
startet.
–. Die. Temperatur. des. Boilers. über. den.
4
72
Drehknopf. des. Thermostats. (7). aus-
wählen.. Die. Umwälzpumpe,. die. den.
Boiler.bedient,.führt.ihren.Betrieb.fort,.
bis. die. ausgewählte. Temperatur. nicht.
erreicht.wird..Während.der.Trinkwarm-
wasseraufbereitung. funktioniert. der.
Heizkessel.automatisch.und.dabei.wird.
die.Heiztemperatur,.die.vom.Thermost-
at. (5). angezeigt. wird,. bei. dem. Wert. 80.
°C. über. den. Limit-Thermostat. (6). bei-
behalten.
–. Nach. der. Beendung. der. Trinkwasser-
aufbereitung. erfolgt. durch. den. Wech-
selschalter. (2). an. der. richtigen. Positi-
on.der.Stillstand.sowohl.des.Brenners.
als. auch. der. Umwälzpumpe;. mit. dem.
Wechselschalter. (2). in. der. Position.
Winter. wird. auch. die. Umwälzpumpe.
der.Anlage.betätigt,.die.vom.Raumther-
mostat.gesteuert.wird..In.diesem.Falle.
funktioniert.der.Brenner.und.dabei.wird.
er. vom. Thermostat. Heizkessel. (8). bei.
der.vom.Bediener.eingestellten.Tempe-
ratur.kontrolliert.
–. Um. eine. perfekte. Leistung. des. Heiz-
kessels. sicherzustellen,. indem. mög-
liche. Kondenswasserbildung. vermie-
den. werden,. wird. es. empfohlen,. den.
Drehknopf. des. Heizkessels. (8). bei. ei-
ner. Temperatur. einzustellen,. die. nicht.
niedriger.als.60.°C.ist..Der.eingestellte.
Temperaturwert. wird. am. Thermostat.
(5).kontrolliert.
VORSORGEMASSNAHMEN: Wird der
Warmwasserspeicher vier Wochen lang
nicht verwendet, müssen der Boiler und
das
Warmwasser-Ausdehnungsgefäß
9
6
3
5
1
7
desinfiziert werden. Wenden Sie sich da-
für an autorisiertes Fachpersonal.
3.2.2 Sicherheitsthermostat (Abb. 6)
Der.Sicherheitsthermostat.mit.manueller.
Rückstellung. (4). schreitet. ein. und. führt.
dabei. zum. unverzüglichen. Ausschalten.
des. Brenners,. wenn. die. Temperatur. im.
Heizkessel. höher. als. 95. °C. ist.. Zum. Zu-
rückstellen.des.Betriebs.des.Heizkessels.
muss.die.Schutzkappe.abgeschraubt.und.
die.darunterliegende.Taste.gedrückt.wer-
den.
Wenn dieses Phänomen häufig auftritt,
für eine Kontrolle den Eingriff von auto-
risiertem Fachpersonal anfordern.
3.2.3 Füllen der Anlage (Abb. 6)
Wenn.sich.infolge.des.Eingriffs.des.Druck-
wächters. die. orange. Kontrollleuchte.
(9). einschaltet. und. den. Brennerbetrieb.
stoppt,. wird. der. Betrieb. wiederherge-
stellt,. indem. der. Anlagendruck. bei. 1-1,2.
bar.wieder.eingestellt.wird..Die.Überprü-
fung.der.Anlagendruck.erfolgt.am.Hydro-
meter,.der.am.Heizdruckleistung.(16.Abb..
2).moniert.ist.
3.2.4 A usschalten des Heizkessels
(Abb. 6)
Zum. Ausschalten. des. Heizkessels. muss.
2
8
Abb..6

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Estelle he b4 inox erp serie

Inhaltsverzeichnis