– Das Gerät ist ausschließlich für den werden und die Maschine immer begleiten Gebrauch bestimmt, der von – auch dann, wenn sie einem anderen Sime vorgesehen ist. Der Hersteller ist nicht für Eigentümer oder Nutzer überlassen oder Schäden an Personen, Tieren oder Sachen an einer anderen Anlage installiert wird.
Seite 43
VERBOTE VERBOT VERBOT – Die Benutzung des Gerätes von Kindern – den Kondenswasserauslass zu schließen unter 8 Jahren. Dieses Gerät darf nicht (wenn vorhanden). von Kindern unter 8 Jahren und Personen – an den Stromkabeln, die aus dem Gerät eingeschränkten körperlichen, kommen, zu ziehen, diese abzutrennen sensorischen oder geistigen Fähigkeiten...
Für die Seriennummer und das Baujahr siehe Typenschild. CE-KONFORMITÄTSERKLÄRUNG Fonderie SIME S.p.A., mit Sitz in Via Garbo 27, 37045 Legnago (VR) - Italia erklärt, dass ihre Ansauggasheizkessel Modell Brava Slim HE mit dem A.R. vom 8. Januar 2004 für die NOx- und 25/55 - 30/55 F/B CO- Emission konform sind.
Seite 45
ANWEISUNGEN FÜR DEN GEBRAUCH INHALT DER BETRIEB DES HEIZKESSELS BRAVA SLIM HE 25/55 AUSSCHALTEN - 30/55 F/B Vorübergehendes Abschalten ....48 Abschalten für längere Zeiträume.
DER BETRIEB DES HEIZKESSELS BRAVA SLIM HE 25/55 - 30/55 F/B Bedienfeld Abdeckung des Programmierverbinders. HINWEIS: Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 Sekunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige verschwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen.
Vorprüfungen – den Betriebsmodus „SOMMER“ auswählen, indem mindestens 1 Sekunde lang die Taste gedrückt wird. Auf dem Display erscheint der aktuell gemessene Wert des Vorlauffühlers ACHTUNG – Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie sicher, dass die Bauteile oder Leitungen der Anlage nicht heiß...
1.6.1 Wartungsanfrage Codes von Störungen/Defekten Nach Ablauf des Intervalls, nach dem die Wartung des Heizkessels Wenn während des Betriebs des Heizkessels eine Störung/ein Defekt durchgeführt werden muss, erscheint auf dem Display das Symbol auftritt, erscheint auf dem Display die Anzeige „ALL“ gefolgt vom Code der Störung.
WARTUNG Abschalten für längere Zeiträume Bei Nichtnutzung des Heizkessels über einen längeren Zeitraum sind folgende Arbeiten auszuführen: Vorschriften – die Taste mindestens 1 Sekunde lang drücken, einmal im „WINTER-Modus“ oder zweimal im „SOMMER-MODUS“ Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte um den Heizkessel in Standby zu versetzen Auf dem Display der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHRLICHEN erscheint "- -"...
Heizen und für die sofortige Bereitung von Brauchwasser mit werden. einem Warmwasserspeicher mit einem Fassungsvermögen von 55 Litern realisiert hat. Die wichtigsten planerischen Entscheidungen, die Sime bei der Entwicklung der Heizkessel Brava Slim HE 25/55 - Kennzeichnung 30/55 F/B getroffen hat, sind die folgenden: Die Heizkessel Brava Slim HE 25/55 - 30/55 F/B sind mit Folgendem –...
BESCHREIBUNG Brava Slim HE 25/55 F/B Brava Slim HE 30/55 F/B TEMPERATUREN - DRUCK Max. Betriebstemperatur (T max) °C Einstellbereich Heizung °C 20÷80 Einstellbereich Brauchwasser °C 10÷60 Max. Betriebsdruck (PMS) Wassergehalt im Heizkessel 4,65 4,95 [G31- 13P**] Heizkessel mit spezifischem Code für dieses Gas.
Sonden Umwälzpumpe Die installierten Sonden haben die folgenden Eigenschaften: Die Kurve Fördermenge-Förderhöhe der Heizanlage ist in der – doppelte Sonde (Zufuhr/thermische Sicherheit) NTC R25°C; 10kΩ folgenden Grafik abgebildet. β25°-85°C: 3435 RESTFÖRDERHÖHE (mbar) – Brauchwassersonde NTC R25°C; 10kΩ β25°-85°C: 3435 – externe Sonde NTC R25°C; 10kΩ β25°-85°C: 3435 Übereinstimmung Gemessene Temperatur/Widerstand Ablesebeispiel: TR=75°C →...
Bei Drücken einer beliebigen Taste für mehr als 30 HINWEIS: 5.10 Bedienfeld Sekunden erzeugt die Anzeige einer Störung, ohne dass dadurch der Betrieb des Heizkessels unterbunden wird. Die Anzeige verschwindet bei Wiederherstellen der normalen Bedingungen. DISPLAY Das Symbol wird im „Sommer“-Modus angezeigt „SOMMER“...
Seite 61
ANWEISUNGEN FÜR INSTALLATION UND WARTUNG INHALT INSTALLATION WARTUNG Erhalt des Produktes ......62 Vorschriften ........78 Abmessungen und Gewicht .
INSTALLATION HINWEIS Brava Slim HE F/B Beschreibung Die Installation des Apparates darf ausschließlich vom 25/55 30/55 technischen Kundendienst von Sime oder entsprechend L (mm) qualifiziertem Fachpersonal durchgeführt werden; P (mm) dabei besteht die PFLICHT zum Tragen angemessener H (mm) persönlicher Schutzausrüstung.
– das schmutzige Wasser aus der Anlage abzulassen und mehrmals PLATZBEDARF DES HEIZKESSELS mit sauberem Wasser nachzuspülen.. Sollte der alte Wärmeerzeuger bereits entfernt worden oder nicht verfügbar sein, diesen durch eine Pumpe ersetzen, um das Wasser in der Anlage zirkulieren zu lassen, und wie oben beschrieben vorgehen. ≥...
HINWEIS 6.9.1 Hydraulikzubehör (optional) Die Höhe des Heizkessels muss so gewählt werden, dass Zum Erleichtern des Wasser- und Gasanschlusses des Heizkessels Demontage- und Wartungsarbeiten mühelos möglich sind. ist das in der Tabelle angegebene Zubehör erhältlich, das separat vom Heizkessel bestellt werden kann. Hydraulikanschlüsse BESCHREIBUNG CODE...
Die Heizkessel Brava Slim HE 25/55 - 30/55 F/B müssen mit geeigneten Leitungen für den Rauchabzug und die Ansaugung von brandfördender Verbrennungsluft versehen werden. Diese Leitungen gelten als fester Bestandteil des Heizkessels und werden von Sime als Zubehörsätze angeboten, die auf Grundlage der zulässigen Typologien und den Anforderungen der Anlage separat zu bestellen sind.
Summe der Längen der Ansaug- und Abzugleitungen Min. Max. Min. Max. Min. Max. Min. Max. ergibt, wird vom Druckverlust der einzelnen verwendeten Brava Slim HE 25/55 F/B Zubehörteile bestimmt und darf nicht größer sein als 15 Brava Slim HE 30/55 F/B mm H2O –...
Stromnetz (230V~50 Hz) angeschlossen werden Beschreibung Code 25/55 F/B 30/55 F/B muss. Ansaugung Auslass Ansaugung Auslass Bei Austausch muss das entsprechende Ersatzteil bei Sime bestellt werden. 90°-Bogen IG/AG 8077450 0,20 0,25 0,25 0,30 Es sind daher nur die Anschlüsse der optionalen Komponenten 45°-Bogen IG/AG...
– die Befestigungsschrauben (3) des Bedienfelds (4) entfernen HINWEIS – das Bedienfeld (4) aufklappen (a); es dazu bis zum Anschlag in den Folgendes ist Pflicht: seitlichen Führungen halten (5) – Die Verwendung eines omnipolaren FI/LS-Schalters und – aufklappen ruotarlo in avanti (b) fino a portarlo in posizione Leitungstrennschalter, konform mit den EN-Normen orizzontale, bis es sich in der waagerechten Position befindet (Mindestabstand der Kontaktöffnung von 3 mm)
6.13.2 Thermostat mit Zeitschaltuhr oder Raumthermostat MEHRZONENANLAGE - mit Zonenventilen, Raumthermostaten und externer Sonde. Der elektrische Anschluss des Thermostats mit Zeitschaltuhr wurde bereits beschrieben. Für die Montage der Komponente im zu überwachenden Raum die Anweisungen auf der Verpackung befolgen. 6.13.3 VERWENDUNGSBEISPIELE Bedien-/ Kontrollvorrichtungen an einigen Arten von...
Heizkreislauf: 6.14 Befüllen und Entleeren Bevor mit den nachstehend beschriebenen Arbeiten begonnen wird, prüfen, dass der Hauptschalter der Anlage auf „ON“ (an) steht, damit auf dem Display der Druck der Anlage beim Befüllen angezeigt werden kann. anderenfalls Sichergehen, dass der Betriebsmodus „Standby“ ist; die Taste mindestens 1 Sekunde lang drücken, bis dieser Modus ausgewählt ist.
6.14.2 Vorgänge zum ENTLEEREN – prüfen, dass der Absperrhahn der Wasseranlage geschlossen ist – einen Gummischlauch an den Ablasshahn des Boilers (6) anschließen und den Hahn öffnen Brauchwasserkreislauf (Warmwasserspeicher): – nach dem Entleeren den Ablasshahn (6) wieder schließen – den Absperrhahn des Brauchwasserkreislaufs schließen (bei der –...
INBETRIEBNAHME 7.2.1 Vorgehensweise zur Selbstkalibrierung Vorbereitende Arbeiten Die „Vorgehensweise zur Selbstkalibrierung“ durchführen. Dazu wie folgt vorgehen: ACHTUNG – die Taste drücken und den SOLLWERT BRAUCHWASSER – Sollte es erforderlich sein, sich Zugriff zum unteren mithilfe der Taste > auf den Höchstwert einstellen Bereich des Apparats zu verschaffen, stellen Sie sicher, –...
– das betroffene Raumthermostat einstellen und prüfen, dass der – die Taste und anschließend die Taste drücken, um die Liste der Heizkessel normal startet und funktioniert Parameter in auf- bzw. absteigender Reihenfolge durchzublättern – die Vorgehensweise „Schornsteinfeger-Funktion"durchführ en, um zu prüfen, dass der Versorgungsdrucks korrekt ist, um das Gedrückthalten der Tasten oder gestattet das...
Seite 74
Beschreibung Bereich Maßeinheit Schritt Standard 0 = OFF Aktivierung der Vorheizung des Brauchwassers 1 = ON 0 = nicht verwendet 1 = Fern-Alarm NO 2 = Fern-Alarm NC 3 = Zonenventil 4 = automatischer Befüllvorgang Funktonalität externe Relais 1 5 = Anfrage nach außen 6 = Umwälzpumpe 7 = Zonenventil mit OT 8 = Verstärkerpumpe...
– vorsichtig den Absperrhahn der Brennstoffzufuhr schließen. – Zum Anzeigen lassen der „erfolgten Alarme“ (max. 10)die Taste drücken Den Defekt beheben und den Heizkessel wieder in Betrieb nehmen. wenn auf dem Display neben der Alarmnummer auch die HINWEIS: Anzeige erscheint (siehe Abbildung), muss nach Behebung der Störung die Taste , für etwa 3 Sekunden gedrückt werden, damit das Gerät seinen Betrieb fortsetzen kann.
TABELLE ZÄHLERANZEIGE – die Befestigungsschrauben (3) des Bedienfelds (4) entfernen – das Bedienfeld (4) aufklappen (a); es dazu bis zum Anschlag in den Beschreibung Bereich Maßeinheit Schritt seitlichen Führungen halten (5) 0,1; von Gesamte – aufklappen ruotarlo in avanti (b) fino a portarlo in posizione 0,0 bis 9,9;...
Wechsel des verwendbaren Gases – die Taste mindestens 1 Sekunde lang drücken, bis der Modus „SOMMER“ ausgewählt ist Die Modelle Brava Slim HE 25/55 - 30/55 F/B können ohne jegliche – gleichzeitig für ~ 10 s die Tasten < > drücken, um den mechanische Änderungen bei G20/G25 oder G31 funktionieren.
WARTUNG Vorschriften Innere Reinigung Für einen effizienten und reibungslosen Betrieb des Gerätes sollte 8.3.1 Ausbau von Bauteilen der Nutzer qualifiziertes Fachpersonal mit seiner JÄHRLICHEN Wartung beauftragen. Für den Zugriff auf die Bauteile im Inneren des Heizkessels: – die beiden Schrauben (1) lösen, das vordere Paneel nach vorn HINWEIS ziehen (2) und anheben, um es von oben her auszuhängen.
– die Binder (6) lockern und den Luftansaugschlauch (7) herausziehen 8.3.2 Reinigung des Brenners der Brennkammer – die Mutter (8) lösen Die Brennkammer und der Brenner bedürfen keiner besonderen – die Steckverbinder (9) vom Gebläse abziehen und das Kabel (10) Wartung.
Außerordentliche Wartung Störung Lösung Bei Austausch der elektronischen Steuerplatine MÜSSEN die - Die Rotation des Rotors der Pumpe prüfen Parameter wie in der Tabelle angegeben eingestellt werden. Keine Wasserzirkulation - Die elektrischen Anschlüsse in der Anlage Einstellung prüfen Beschreibung - Die Pumpe ersetzen 25/55 30/55 - Den PAR 02 „hydraulische...
Störung Lösung Störung Lösung - Elektrode prüfen - Den Druck im Kreislauf - Abzüge prüfen Häufiger Eingriff des prüfen Fehler Verbrennungs- - Luftmembran prüfen (sofern Sicherheitsventils - Das Ausdehnungsgefäß Set nicht erreicht "BF") prüfen - Gastarierung prüfen - Das Abzweigventil prüfen - Elektrode prüfen - Die Sauberkeit des Fehler System hat...