Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Langer Anlagenstillstand Frostschutz; Änderung Der Gasart; Wartungsanleitung - Baxi NUVOLA HT 330 Gebrauchsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NUVOLA HT 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

6. Langer
Anlagenstillstand
Frostschutz
7. Änderung der Gasart

8. Wartungsanleitung

Technische Geräte Kundendienst Ges. m. b. H.
Obachgasse 8
1220 Wien
Tel.: 01 / 259 80 18
Fax: 01 / 259 80 18 / 33
E-Mail: tgk@tgk.co.at
- für Verbraucher -
Generell ist das vollständige Entleeren der gesamten Heizanlage zu vermeiden, da der Wasseraustauch
unnötige und schädliche Kalkablagerungen im Heizkessel und in den Heizkörpern zur Folge hat.
Falls die Heizanlage im Winter nicht verwendet wird und Frostgefahr besteht, wird empfohlen, dem
Wasser in der Anlage geeignete, eigens zu diesem Zweck bestimmte Frostschutzmittel beizugeben
(z.B. Propylenglykol mit Substanzen, die vor Ablagerungen und Rost schützen).
Die elektronische Steuerung des Heizkessels verfügt über eine "Frostschutzfunktion" des Heizkrei-
slaufes, durch die bei einer Vorlauftemperatur des Kessels von unter 5°C der Brenner in Betrieb
gesetzt wird, bis 30°C beim Vorlauf im Kessel erreicht werden.
Diese Vorrichtung funktioniert, wenn:
* der Heizkessel mit Strom versorgt wird;
* Gas vorhanden ist;
* der Anlagendruck dem vorgeschriebenen Druck entspricht;
* der Heizkessel nicht außer Betrieb gesetzt ist.
Die Heizkessel können mit Methan oder mit Flüssiggas betrieben werden.
Falls eine Umstellung nötig ist, muß man sich an den technischen Kundendienst wenden.
Um die einwandfreie Funktionstüchtigkeit und Sicherheit des Heizkessels zu gewährleisten, lassen
Sie diesen am Ende jeder Heizperiode vom technischen Kundendienst überprüfen.
Eine sorgfältige Wartung hat immer Einsparungen beim Betrieb der Anlage zur Folge.
Die äußerliche Reinigung des Gerätes darf nicht mit Scheuermitteln oder aggressiven und/oder
leicht entflammbaren Substanzen (z.B. Benzin, Alkohol, usw.) und nur bei ausgeschaltenem Gerät
durchgeführt werden (siehe Kapitel 5 Ausschaltung des Heizkessels).
Technische Geräte Kundendienst Ges. m. b. H.
Neubauzeile 57
4030 Linz
Tel.: 0732 / 37 18 68
Fax: 0732 / 37 18 68 / 35
43

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis