Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Baxi NUVOLA HT 330 Gebrauchsanleitung Seite 48

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für NUVOLA HT 330:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

- nur für Installateur -
Installationsbeispiele mit vertikalen Leitungen Ø 60/100 mm
Die Installation kann sowohl bei geneigtem Dach als auch mit ebenem Dach durchgeführt werden,
wobei man die Rohrsätze und den eigens dazu bestimmten, auf Anfrage gelieferten Dachziegel und
die dafür bestimmte Hülle verwenden muss.
L max = 10 m
L max = 10 m
L max = 8 m
L max = 9 m
... getrennte Abgas- und Verbrennungsluftleitung
Dieser Leitungstyp gestattet die Abführung der Abgase sowohl an der Außenseite des Gebäudes als
auch durch separate Schornsteinrohre.
Die Ansaugung der Verbrennungsluft muß nicht unbedingt in den Auslaßbereichen, sondern kann
auch in anderen Bereichen erfolgen.
Das Trennungszubehörteil besteht aus einem Abgasreduzierungsanschluss (100/80) und aus einem
Luftansaugstutzen (80).
Die Dichtung und die Schrauben des Luftansauganschlusses, die man verwenden muß, sind diejenigen,
die vorher vom Deckel entfernt wurden.
Abgasanschluß
Verbrennungsluft
Der 90° - Bogen gestattet den Anschluß des Heizkessels an die Abgas - und Verbrennungsluftleitung in
jeder Richtung. Dies ist dank der 360° - Drehung möglich. Der Bogen kann auch als Zusatzkrümmer
verwendet werden, der mit der koaxialen Leitung bzw. mit dem 45° - Bogen kombiniert wird.
48

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis