Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Zodiac VORTEX 3 Montage- Und Gebrauchsanleitung Seite 47

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORTEX 3:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 38
4-Notice CO ALL.qxd
13/09/10
Die 2 Programmanzeigelampen I und II blinken abwechselnd:
Ihr Roboter hat ein Problem festgestellt oder beim Betrieb ist ein Problem aufgetreten.
Ziehen Sie das Kabel aus der Stromsteckdose, warten Sie 20 Sekunden und schließen Sie es wieder an.
Stellen Sie sicher, dass Sie das Kabel richtig an die Steuerbox angeschlossen haben.
Prüfen Sie, ob das Drehen der Bürsten nicht durch Schmutzteile behindert wird und dass
der Propeller nicht durch Verunreinigungen bzw. Fremdkörper blockiert wird.
Reinigen Sie den Filter. Starten Sie anschließend wieder ein Reinigungsprogramm.
Wenn das Problem fortdauert, wenden Sie sich bitte an Ihren Händler.
Pannenbeseitigung bei blinkender Anzeigelampe:
Die blinkende Anzeigelampe zeigt eines von mehreren Problemen an, die an der Steuerbox oder am
Roboter auftreten können. Diese Informationen entsprechen nicht unbedingt schwerwiegenden
Problemen. Drücken Sie die Taste
starten Sie dann einen neuen Zyklus:
Wenn der Roboter etwa 5 Minuten problemlos funktioniert, handelte es sich um ein
geringfügiges Problem.
Blinkt die Anzeigelampe immer noch, prüfen Sie den Roboter anhand der unten beschriebenen
Vorgehensweise.
Blinkt die Anzeigelampe nach diesen Prüfungen immer noch, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Sie dürfen die Steuerbox auf keinen Fall öffnen.
Problem: Die Anzeigelampe beginnt gleich nach dem Einschalten des Geräts (< 20 S) zu blinken.
Lösung:
Prüfen Sie, ob das Schwimmkabel an der Steuerbox angeschlossen ist.
Stecken Sie das Schwimmkabel von der Steuerbox ab und schließen Sie es wieder richtig an.
Stellen Sie sicher, dass der Roboter richtig eingetaucht wurde.
Starten Sie dann einen neuen Reinigungszyklus und kontrollieren Sie, ob der Propeller dreht (Wasser
tritt auf der Roboterrückseite aus), und dass die 2 Räder ebenfalls drehen (Reinigungszyklus).
Dreht der Propeller nicht, kontrollieren Sie, ob er nicht von Fremdkörpern blockiert wird.
Vorgehensweise:
Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Steuerbox aus der Stromsteckdose gezogen wurde oder
dass das Schwimmkabel von der Steuerbox abgesteckt ist.
Heben Sie den Deckel hoch.Entfernen Sie den Filter.
Schrauben Sie die Schraube vom Gitter ab
Drücken Sie auf die Ränder des Gitters (17-2) und ziehen Sie es gleichzeitig nach oben (17-3).
Heben Sie das Ende des Strömungsführers (17-4) an und nehmen Sie ihn gleichzeitig aus dem
Gerät (17-5).
Reinigen Sie den Propeller oder den Strömungsführer und montieren Sie alle Teile wieder richtig.
Prüfen Sie das Funktionieren des Roboters noch einmal im Becken: Wenn der Propeller nicht
dreht, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Wenn ein Rad oder beide Räder nicht mehr drehen, wenden Sie sich an Ihren Händler.
Anderes Problem: Die Anzeigelampe beginnt während des Reinigungszyklus zu blinken.
Lösung: Wenn der Roboter 60 Sekunden lang Luft ansaugt, beginnt die Anzeigelampe zu blin-
ken. Tauchen Sie das Gerät wieder unter das Wasser.
9:14
Page 47
, um die blinkende Anzeigelampe auszuschalten und
17-1).
(Skizze
47
Skizze 17

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Vortex 4

Inhaltsverzeichnis