Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Zodiac VORTEX 3 Montageanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für VORTEX 3:

Werbung

Notice de montage et d'utilisation
(à conserver précieusement)
Français : page
Instructions for installation and use
(to be kept in a safe place)
English : page
Instrucciones de montaje y de uso
(a guardar cuidadosamente)
Español : página
Montage- und Gebrauchsanleitung
(Bitte sicher aufbewahren)
Deutsch : seite
Istruzioni per il montaggio e per l'uso
(conservare accuratamente)
Italiano : pagina
Montage- en gebruikshandleiding
(zorgvuldig bewaren)
Nederlands : bladzijde
Instruções de montagem e de utilização
(guarde em lugar seguro)
Português : página
2
14
26
38
50
62
74

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Zodiac VORTEX 3

  • Seite 1 Notice de montage et d’utilisation (à conserver précieusement) Français : page Instructions for installation and use (to be kept in a safe place) English : page Instrucciones de montaje y de uso (a guardar cuidadosamente) Español : página Montage- und Gebrauchsanleitung (Bitte sicher aufbewahren) Deutsch : seite Istruzioni per il montaggio e per l’uso...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    INHALTSVERZEICHNIS 1 / IHRE SICHERHEIT 2 / VORSICHTSMASSNAHMEN FÜR DEN GEBRAUCH 3 / INBETRIEBNAHME 3.1. AUSPACKEN 3.2. MONTAGE DES TRANSPORTWAGENS 3.3. EINTAUCHEN DES ROBOTERS 3.4. STROMANSCHLUSS 3.5. FUNKTIONSWEISE 3.6. ENDE DES PROGRAMMS 3.7. TIPPS FÜR DEN GEBRAUCH 4 / REINIGUNG UND INSTANDHALTUNG 4.1.
  • Seite 3: Ihre Sicherheit

    Sehr geehrte Kundinnen und Kunden, Sie haben sich für einen Roboter Vortex™ 3 von ZODIAC entschieden und wir danken Ihnen für Ihr Vertrauen in unsere Produkte. Ihr Gerät wurde mit höchster Sorgfalt konzipiert, hergestellt und geprüft, um Sie voll zufrieden zu stellen.
  • Seite 4: Inbetriebnahme

    3 / INBETRIEBNAHME 3.1. AUSPACKEN Die Verpackung muss die folgenden Elemente enthalten: • Den Roboter Vortex™3, einen Transportwagen, eine Steuerbox, das Benutzerhandbuch. Gehen Sie beim Auspacken der Teile wie folgt vor: • Nehmen Sie die Folie mit den Wagenteilen aus der Verpackung. •...
  • Seite 5: Stromanschluss

    Das Gerät muss unbedingt von selbst bis auf den Beckenboden sinken. Breiten Sie das Kabel im Becken aus. Um die Funktion zu optimieren, sollten Sie den Transportwagen mit der Steuerbox etwa in der Mitte der Beckenlängsseite positionieren. Skizze 5 3.4. STROMANSCHLUSS Zu Ihrer Sicherheit und für ein gutes Funktionieren des Roboters, gehen Sie gemäß...
  • Seite 6: Ende Des Programms

    • Beim Einschalten stellt sich die Steuerbox auf Standby und wartet auf einen Startbefehl. • Die Inbetriebnahme des Roboters erfolgt durch Drücken der Taste, die einem der 2 Reinigungsprogramme entspricht (Skizze 7). Die Anzeigelampe oberhalb des ausgewählten Programms schaltet sich ein. Der Roboter startet nach einigen Sekunden und berechnet seine Skizze 7 Reinigungsbahn selbst.
  • Seite 7: Tipps Für Den Gebrauch

    Ziehen Sie den Roboter am Kabel (Skizze 10-1) behutsam zu sich. Sobald der Roboter in Reichweite ist, erfassen Sie ihn an seinem Griff (10-2) und nehmen ihn vorsichtig aus dem Becken, während das im Roboter enthaltene Wasser in das Becken zurückfließt (10-3). Skizze 10 ACHTUNG: Ziehen Sie den Roboter nicht am Kabel aus dem Wasser.
  • Seite 8: Reinigung Und Lagerung Des Roboters

    • Entleeren Sie den Filter und reinigen Sie ihn mit fließendem Wasser (Skizze 12-7). • Spülen Sie auch den Filterhalter ab und entfernen Sie eventuelle Verunreinigungen, die sich in ihm verklemmt haben. • Bauen Sie den Filter wieder auf seinen Filterhalter und geben Sie die Einheit in den Roboter zurück.
  • Seite 9: Ersetzen Der Reifen

    6 / WECHSELN DER REIFEN 6.1. DEMONTAGE DER VERSCHLISSENEN REIFEN Ziehen Sie an dem hinteren Teil des alten Reifens (Skizze 16-1) ), um den Rand des Reifens vom Rad abzuziehen. Entfernen Sie den alten Reifen (16-2). Skizze 16 6.2. MONTAGE DER NEUEN REIFEN 17-1).
  • Seite 10: Bei Problemen

    7 / BEI PROBLEMEN… Der Roboter legt sich nicht gut an den Schwimmbeckenboden: Das Gehäuse des Geräts enthält noch Luft. Wiederholen Sie die Eintauchvorgänge und führen Sie sie wie unter „Eintauchen des Roboters“ angegeben genau aus. Der Roboter fährt die Wände nicht/nicht mehr hoch: Dafür gibt es 2 Gründe: •...
  • Seite 11: Konformität

    Vorgehensweise: • Stellen Sie sicher, dass das Kabel der Steuerbox aus der Stromsteckdose gezogen wurde oder dass das Schwimmkabel von der Steuerbox abgesteckt ist. • Heben Sie den Deckel hoch. • Entfernen Sie den Filter. Skizze 18 • Schrauben Sie die Schraube vom Gitter ab (Skizze 18-1).
  • Seite 12: Allgemeine Spezifikationen

    Dauer der Zyklen: 1,5 Std. 2,5 Std. Der Hersteller behält sich das Recht vor, diese Spezifikationen jederzeit unangekündigt zu ändern. Der Roboter Vortex™3 wurde zwar in vielen unterschiedlichen Schwimmbecken getestet, ZODIAC kann jedoch nicht für die perfekte Eignung des Roboters für ein bestimmtes Schwimmbad bürgen.
  • Seite 13 Gegenstand der Garantie Während der oben festgelegten Laufzeit der Garantie wird jeder von Zodiac als defekt anerkannte Teil instandgesetzt oder mit einem neuen Teil oder Teil in gutem Betriebszustand ersetzt. Vorbehaltlich der Bestimmungen der französischen öffentlichen Gesetzgebung, die eventuell nach der Herausgabe der vorliegenden Garantie in Kraft tritt, übernimmt der Benutzer die Reise- und...

Diese Anleitung auch für:

Vortex 3

Inhaltsverzeichnis