Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Export Von Anlagendaten; Exportmöglichkeiten; Exportformate; Csv-Format - SMA CLUSTER CONTROLLER Bedienungsanleitung

Gerät zur überwachung und steuerung von sma wechselrichtern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUSTER CONTROLLER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

8 Export von Anlagendaten

8
Export von Anlagendaten
8.1
Exportmöglichkeiten
Der Cluster Controller kann die Momentanwerte und die Parameter der Geräte in der Anlage
speichern, anzeigen und zur Weiterverarbeitung bereitstellen. Die Anlagendaten können im
internen Speicher des Cluster Controllers und auf externe Speicher gespeichert werden. Die
Speicherkapazität des internen Speichers ist begrenzt. Beträgt die freie Speicherkapazität im
internen Speicher 10 % oder weniger, werden die älteren Anlagendaten gelöscht, bis wieder eine
freie Speicherkapazität von 20 % erreicht ist. Speichern Sie deshalb die Anlagendaten in
regelmäßigen Abständen auf einen externen Speicher. Sie haben folgende Möglichkeiten, die
Anlagendaten zu exportieren:
Möglichkeit
Export auf USB-Datenträger
Export auf integrierten FTP-Server Die Anlagendaten werden auf den im Cluster Controller inte-
Export auf externen FTP-Server
Export an Sunny Portal
8.2

Exportformate

8.2.1

CSV-Format

Bei Auswahl des CSV-Formats legt der Cluster Controller für jeden Tag eine CSV-Datei an und
speichert darin alle 5 Minuten die gesammelten Anlagendaten ab. Einzelne Daten sind in der CSV-
Datei immer durch ein Semikolon getrennt. Das Dezimaltrennzeichen und das Zeitformat innerhalb
der CSV-Datei sind abhängig von den Ländereinstellungen des Cluster Controllers (siehe
Kapitel 6.3, Seite 39).
Verzeichnispfad und Aufbau des Dateinamens
Verzeichnispfad: .../CSV/[YYYY]/[MM]/
Aufbau des Dateinamens: [YYYYMMDD].csv

Beispiel: Tagesreportdatei vom 15.10.2012

.../CSV/2012/10/20121015.csv
46
ClusterController-BA-de-14
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Erklärung
Die Anlagendaten werden auf einen an den Cluster Controller
angeschlossenen USB-Datenträger exportiert (siehe Kapi-
tel 8.4, Seite 49).
grierten FTP-Server exportiert (siehe Kapitel 8.5, Seite 50).
Über den integrierten FTP-Server können Sie direkt auf die ex-
portierten Anlagendaten zugreifen. Der integrierte FTP-Server ist
über das Anlagenpasswort der jeweiligen Benutzergruppe ge-
schützt.
Die Anlagendaten werden per FTP-Push-Funktion auf einen ex-
ternen FTP-Server exportiert (siehe Kapitel 8.6, Seite 51).
Die Anlagendaten werden in einem konfigurierbaren Zeitinter-
vall an das Internetportal Sunny Portal gesendet (siehe Kapi-
tel 11.2, Seite 59).
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis