Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Messwertbezeichnung Einstellen; Anlagendaten Auf Usb-Datenträger Exportieren - SMA CLUSTER CONTROLLER Bedienungsanleitung

Gerät zur überwachung und steuerung von sma wechselrichtern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUSTER CONTROLLER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Bezeichnung
Period
TimeStamp
8.3

Messwertbezeichnung einstellen

Sie können die Messwerte wie folgt anzeigen lassen:
• Technische Bezeichnung der Messwerte, Beispiel: Metering.TotWhOut
• Bezeichnung der Messwerte als Begriff, Beispiel: Gesamtertrag
Vorgehen:
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Datenaufzeichnung > Export wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. Die Messwertbezeichnung einstellen:
• Um die Messwerte als Begriff anzuzeigen, in der Dropdown-Liste
Messwertbezeichnung in Landessprache den Eintrag Ja wählen.
• Um die technische Bezeichnung der Messwerte anzuzeigen, in der Dropdown-Liste
Messwertbezeichnung in Landessprache den Eintrag Nein wählen.
5. [Speichern] wählen.
8.4
Anlagendaten auf USB-Datenträger exportieren
Abhängig von der verfügbaren Speicherkapazität des USB-Datenträgers und der Konfiguration
Ihrer Anlage sind folgende ungefähre Archivierungszeiträume für die Anlagendaten möglich:
Anzahl angeschlossener
Wechselrichter
5
10
25
50
75
Voraussetzungen:
☐ Maximale Speicherkapazität: 2 TB
☐ Der USB-Datenträger muss im Dateisystem FAT16 oder FAT32 formatiert sein.
Bedienungsanleitung
Erklärung
Länge des Messintervalls in Sekunden
Zeitstempel, zu dem der Mittelwert errechnet wurde
4 GB-Speicherkapazität
10 Jahre
5 Jahre
2 Jahre
1 Jahr
9 Monate
Ungefährer Archivierungszeitraum
8 GB-Speicherkapazität
20 Jahre
10 Jahre
4 Jahre
2 Jahre
18 Monate
ClusterController-BA-de-14
8 Export von Anlagendaten
49

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis