6 Systemeinstellungen
Vorgehen:
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Gerät > Ländereinstellungen wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. In der Dropdown-Liste Zeitformat das gewünschte Zeitformat wählen:
Abkürzung
HH
hh
mm
ss
5. [Speichern] wählen.
6.6
Temperatureinheit einstellen
1. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen
wählen.
2. Die Parametergruppe Gerät > Ländereinstellungen wählen.
3. [Bearbeiten] wählen.
4. In der Dropdown-Liste Temperatureinheit die gewünschte Temperatureinheit wählen.
5. [Speichern] wählen.
6.7
Einstellungen für Anlagenzeit
6.7.1
Informationen zur Anlagenzeit
Als Anlagenzeit werden das Datum und die Uhrzeit einer Anlage bezeichnet. Die Anlagenzeit wird
über den Cluster Controller eingestellt und an alle Wechselrichter in der Anlage übertragen.
Kommen weitere Kommunikationsprodukte zur Anlage hinzu, übernehmen die hinzugekommenen
Kommunikationsprodukte automatisch die vorhandene Anlagenzeit.
Wenn Sie die Anlagenzeit ändern, übernehmen die Wechselrichter die neue Anlagenzeit sofort.
Weitere Kommunikationsprodukte in der Anlage übernehmen die Anlagenzeit erst nach einiger
Zeit, jedoch maximal 7 Stunden später.
Sie können die Anlagenzeit entweder manuell am Cluster Controller einstellen oder über das
Internet mit einem Zeitserver synchronisieren lassen.
Verlust von Anlagendaten durch Ändern der Anlagenzeit möglich
Das Ändern der Anlagenzeit kann Auswirkungen auf bereits aufgezeichnete Anlagendaten
haben. Wenn Sie z. B. die Uhrzeit oder das Datum zurückstellen, überschreibt der Cluster
Controller möglicherweise die bereits aufgezeichneten Anlagendaten.
• Die Anlagenzeit nur ändern, wenn es erforderlich ist.
40
ClusterController-BA-de-14
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Erklärung
24-Stunden-Format
12-Stunden-Format
Minuten
Sekunden
Bedienungsanleitung