Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

SMA CLUSTER CONTROLLER Bedienungsanleitung Seite 74

Gerät zur überwachung und steuerung von sma wechselrichtern
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für CLUSTER CONTROLLER:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

13 Netzsystemdienstleistungen
Vorgehen:
1. Als Installateur am Cluster Controller einloggen.
2. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü
Netzsystemdienstleistungen wählen.
3. Die Parametergruppe wählen, für die die "Fallback"-Einstellungen vorgenommen werden
sollen:
• Um den "Fallback" bei Wirkleistungsbegrenzung einzustellen, die Parametergruppe
Wirkleistung > Fallback-Einstellungen wählen.
• Um den "Fallback" bei Blindleistungsvorgabe einzustellen, die Parametergruppe
Blindleistung > Fallback-Einstellungen wählen.
4. [Bearbeiten] wählen.
5. Die gewünschten Einstellungen für den "Fallback" vornehmen:
• In der Dropdown-Liste Fallback eingeschaltet den Eintrag Ja wählen.
• Im Feld Fallback aktiv nach die gewünschte Zeit eingeben, nach der der "Fallback"
aktiviert werden soll.
• Abhängig von der Parametergruppe und der gewählten Vorgabegröße im Feld
Wirkleistung oder Blindleistung oder cos Phi den gewünschten Wert eingeben.
• Wenn als Vorgabegröße cos Phi gewählt ist, in der Dropdown-Liste Erregungsart die
gewünschte Erregungsart wählen.
6. [Speichern] wählen.
"Fallback" bei Ausfall der Speedwire-Kommunikation zwischen Cluster
Controller und Wechselrichtern
"Fallback" bei Ausfall der Speedwire-Kommunikation nicht einstellbar bei
Wechselrichtern mit Speedwire/Webconnect Piggy-Back
Bei Wechselrichtern mit Speedwire/Webconnect Piggy-Back ist der "Fallback" bei Ausfall der
Speedwire-Kommunikation nicht einstellbar. Diese Art des "Fallback" ist geplant für
Wechselrichter mit Speedwire/Webconnect Datenmodul und Wechselrichter des Typs "Sunny
Boy Smart Energy".
Bei dieser Art des "Fallback" stellen Sie ein, welche Vorgaben die Wechselrichter der Anlage
umsetzen sollen, wenn die Speedwire-Kommunikation zwischen dem Cluster Controller und den
Wechselrichtern ausfällt und die Wechselrichter innerhalb eines konfigurierbaren Zeitraums keine
Sollwertvorgaben mehr erhalten.
Voraussetzung:
☐ Die Wechselrichter in der Anlage müssen die jeweils aktuellste Wechselrichter-Firmware-
Version haben (siehe Produktseite des Wechselrichters unter www.SMA-Solar.com).
Vorgehen:
1. Als Installateur am Cluster Controller einloggen.
2. Im Anlagenbaum die Anlage wählen und im Gerätemenü das Menü Einstellungen wählen.
3. Die Parametergruppe Anlagen- und Gerätesteuerung (Solar-Wechselrichter) wählen.
4. [Bearbeiten] wählen
74
ClusterController-BA-de-14
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Bedienungsanleitung

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis