Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherung Und Wiederherstellung Der Einstellungen; Konzept Der Sicherungsverwaltung; Einstellungen Von Der Sd-Karte Sichern Und Wiederherstellen; Einstellungen Sichern - SMA POWER PLANT Betriebshandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POWER PLANT:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

SMA Solar Technology AG
7.12

Sicherung und Wiederherstellung der Einstellungen

7.12.1 Konzept der Sicherungsverwaltung

Alle Einstellungen des Power Plant Controllers werden regelmäßig automatisch gespeichert und können zusätzlich
manuell gespeichert werden. Dabei werden die Einstellungen für die verwendeten Wechselrichter, Modbus-Gateways,
PPC-Slaves, den Zeitserver, die Netzanalysatoren, Regler, die aktuellen Sollwerte, Parameter und IP-Adressen jeweils in
einer separaten Datei gespeichert. Dadurch können auch einzelne Einstellungen wieder hergestellt werden.
Sicherung der Einstellungen
Automatisch
Manuell
Die Einstellungen werden auf der internen SD-Karte gespeichert und können zusätzlich auf einen USB-Stick exportiert
werden.
Das Wiederherstellen der Einstellungen vom USB-Stick erfolgt zweistufig:
• Importieren der Dateien auf die SD-Karte: Die gewählten Dateien werden vom USB-Stick auf die SD-Karte
übernommen, an den aktuellen Einstellungen wird nichts geändert.
• Übernehmen der importierten Dateien als aktuelle Einstellungen: Nach einer Abfrage können die
importierten Dateien als aktuelle Einstellungen des Power Plant Controllers angewendet werden.

7.12.2 Einstellungen von der SD-Karte sichern und wiederherstellen

Einstellungen sichern

1. An der Benutzeroberfläche als Installateur anmelden (siehe Kapitel 11.4.1, Seite 49).
2. PPC > Sicherung und Wiederherstellung wählen.
3. Um einzelne Einstellungen auf der SD-Karte des Power Plant Controllers zu speichern, im Bereich Speichern und
Laden die Schaltfläche [Speichern] der jeweiligen Gruppe wählen.
4. Um alle Einstellungen auf der SD-Karte des Power Plant Controllers zu speichern, im Bereich Speichern und
Laden die Schaltfläche [Speichern] im Feld Alles wählen.
Einstellungen wiederherstellen
1. An der Benutzeroberfläche als Installateur anmelden (siehe Kapitel 11.4.1, Seite 49).
2. PPC > Sicherung und Wiederherstellung wählen.
3. Den Datensatz, aus dem die Einstellungen geladen werden soll, im Feld Datenquelle für Import wählen.
Eintrag
Gespeicherte Dateien
AutoSave 1
AutoSave 2
Betriebsanleitung
Beschreibung
Alle Einstellungen des Power Plant Controllers werden regelmäßig zum Tages-
wechsel auf der im Power Plant Controller enthaltenen SD-Karte gespeichert. Da-
bei werden die Daten immer abwechselnd in Dateien AutoSave1* und Auto-
Save2* gespeichert. So kann im Fehlerfall auf die Datensätze von 2 verschiede-
nen Tagen zurückgegriffen werden.
Die aktuelle Datei lässt sich an der Datumsanzeige auf der Benutzeroberfläche
identifizieren.
Es können alle oder gezielt einzelne Einstellungen auf der im Power Plant Con-
troller enthaltenen SD-Karte gespeichert werden.
Erklärung
Einstellungen aus der manuell gespeicherten Dateien werden importiert.
Einstellungen aus der Datei AutoSave 1 werden importiert.
Einstellungen aus der Datei AutoSave 2 werden importiert.
7 Betrieb
PPC-A1-BE-de-20
35

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis