13 Netzsystemdienstleistungen
• Die Parametergruppe Allgemeine Einstellungen > Anlagensteuerung wählen.
• [Bearbeiten] wählen.
• In der Dropdown-Liste Betriebsart den Eintrag Regelung wählen.
• Bei Verwendung der digitalen oder analogen Eingänge im Feld Zeitintervall für
Stellwert das gewünschte Zeitintervall eingeben.
• Bei Bedarf den Wert für die Gesamtanlagenleistung anpassen. Werkseitig wird die in der
Anlage verfügbare Wechselrichter-Nennleistung als Wert für die Gesamtanlagenleistung
verwendet:
– In der Dropdown-Liste Gesamtanlagenleistung den Eintrag Benutzerdefiniert
wählen.
– Im Feld Benutzerdefinierte Gesamtanlagenleistung den gewünschten Wert
eingeben.
• [Speichern] wählen.
4. Die Parametergruppe Wirkleistung wählen und [Bearbeiten] wählen.
5. In der Gruppe Grundeinstellungen > Signalquelle das Auswahlfeld Manuelle Vorgabe
aktivieren.
6. Die Gruppe Einstellungen für manuelle Vorgabe wählen.
7. Im Feld Wirkleistung den gewünschten Wert für die feste Wirkleistungsbegrenzung
eingeben.
8. Die Einstellungen für den "Fallback" vornehmen (siehe Kapitel 13.5, Seite 73).
13.4 Einstellungen für Blindleistungsvorgabe
13.4.1 Blindleistung über Vorgabegröße Blindleistung in %
steuern
Wenn Sie für die Blindleistungsvorgabe als Vorgabegröße Blindleistung in % wählen, wird die
Blindleistung im Verhältnis zur maximal möglichen Wirkleistung als Vorgabegröße verwendet.
Eingangssignale bis maximal 21 mA möglich
Bei analoger Signalquelle wertet der Cluster Controller Eingangssignale bis maximal 21 mA
als gültig. Dadurch ist ein bewusstes Übersteuern möglich, um den maximalen Sollwert sicher
zu erreichen.
Voraussetzungen:
☐ Die Konfiguration für die Blindleistungsvorgabe muss mit dem zuständigen Netzbetreiber
abgestimmt sein.
☐ Im Wechselrichter muss der benötigte Parameter für die Blindleistungsvorgabe eingestellt sein
(siehe Kapitel 13.2, Seite 65).
Vorgehen:
1. Als Installateur am Cluster Controller einloggen.
2. Im Anlagenbaum den Cluster Controller wählen und im Gerätemenü das Menü
Netzsystemdienstleistungen wählen.
70
ClusterController-BA-de-14
SMA Solar Technology AG / SMA America, LLC
Bedienungsanleitung