Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterrad Einbauen - HNF-NICOLAI XD3 All-Terrain Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XD3 All-Terrain:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

XD3:
Schieben Sie die Schnellspannachse durch Gabel und Laufrad.
Drehen Sie mit dem Schnellspannhebel die Achse fest.
Klappen Sie am Ende den Spannhebel um.
Die Steckachse ist sicher fi xiert, wenn der Spannhebel beim Umklappen
einen kraft bedingten Abdruck in Ihrer Handfl äche hinterlässt.
Wenn die Vorspannung des Schnellspanners zu gering ist, kann sich das
Laufrad während der Fahrt lösen. Es besteht Unfallgefahr!
-> Ziehen Sie den Schnellspanner immer so fest an, dass der Spannhebel
beim Umklappen einen kraft bedingten Abdruck in Ihrer Handfl äche hinter-
lässt.

6.6.5. Hinterrad einbauen

Nehmen Sie (wenn eingesteckt) die gelbe Transportsicherung zwischen den
Bremsbelägen heraus.
Heben Sie den Riemen ohne Verdrehen auf die hintere Riemenscheibe und set-
zen Sie das Hinterrad in die Ausfallenden des Rahmens. Achten Sie darauf, dass
die Seilzüge dabei nicht eingeklemmt werden und die Bremsscheibe zwischen
die Bremsbeläge gleitet.
enviolo Schaltung:
Schieben Sie je eine der Nasenscheiben auf
beide Enden der Nabenachse. Die Rippen der
Nasenscheiben müssen in Richtung Rahmen
zeigen. Die rechtwinklige Nase muss ins Aus-
fallende des Rahmens greifen.
Schrauben Sie die Achsmutt ern auf beide Sei-
ten auf und ziehen Sie diese mit einem An-
zugsdrehmoment von 30 bis 40 Newtonmeter
fest.
Monti eren Sie die mit Zugstopp bzw. Zugstopp-Schnapper versehenen Seilzug-
enden wieder im Naben-Interface.
Wenn
Sie
zum
zug-Spiel vergrößert haben, müssen Sie dieses jetzt noch nachjusti eren.
Vereinfachen
des
Hinterrad-Ausbaus
Instandhaltung
das
Schalt-
59

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ud3 all-terrain

Inhaltsverzeichnis