Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Hinterrad Ausbauen - HNF-NICOLAI XD3 All-Terrain Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XD3 All-Terrain:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Instandhaltung
XD3:
Klappen Sie den Schnellspannhebel an der
Vorderradachse um 180° um .
Drehen Sie den Schnellspannhebel gegen
Uhrzeigersinn, bis sich die Steckachse aus der
Nabe ziehen lässt.
Entnehmen Sie das Vorderrad.
Hydraulische Scheibenbremsen dürfen bei ausgebautem Laufrad nicht
betäti gt werden. Die Bremskolben fahren sonst möglicherweise vollständig
zusammen.
-> Schieben Sie sofort nach dem Ausbau des Laufrads eine gelbe Transport-
sicherungen zwischen die Bremsbeläge. (siehe Bild S. 57)

6.6.2. Hinterrad ausbauen

Der Hinterbau ist so konstruiert, dass zum Ausbau des Hinterrads kein
vorheriges Entspannen des Riemens notwendig ist.
enviolo Schaltung:
Schalten Sie mit dem Drehgriff in eine Posi-
ti on, die leichten Zugang zu den Seilzugenden
am Nabeninterface ermöglicht.
Klappen Sie den silbernen Zugstopp-Schnap-
per vom Nabeninterface ab und nehmen Sie
ihn ab.
Wenn das Abheben der Zugstopper sich schwierig gestaltet, können Sie den
Vorgang durch Vergrößerung des Schaltzug-Spiels vereinfachen. Siehe dazu
Abschnitt 6.7. "enviolo-Nabenschaltung einstellen".
Hebeln Sie das mit dem silbernen Bolzen ver-
sehenen Seilzugende z.B. mit einem kleinen
Schraubendreher vom Nabeninterface ab.
56

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ud3 all-terrain

Inhaltsverzeichnis