Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reifen; Reifen-/Schlauchwechsel; Vorderrad Ausbauen - HNF-NICOLAI XD3 All-Terrain Originalbetriebsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für XD3 All-Terrain:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Während der Lagerung/Nichtnutzung sind folgende Faktoren relevant für die
Lebensdauer:
Lagerungstemperatur. Optimal: 0-20 °C.
Temperaturen über 30 °C bzw. das Abstellen des Bikes mit Akku in der prallen
Sonne reduzieren die Lebensdauer des Akkus.
Ladezustand. Optimaler Ladezustand: 40-60% (=2-3 LEDs)
Lagerung in vollem oder leerem Zustand reduzieren die Lebensdauer.
6.5.

Reifen

Die Reifen unterliegen durch Reibung unvermeidlichem Verschleiß. Sie können
den Verschleiß des Reifens vermindern, wenn Sie auf einen ausreichend hohen
Luftdruck achten (Abschnitt 3.1). und auf das Blockieren der Reifen beim Brem-
sen verzichten. Sie müssen Ihre Reifen ersetzen, wenn die Gummilauffläche so
stark abgenutzt ist, dass das Geflecht darunter sichtbar wird, oder wenn die Rei-
fen durch Alterung und häufige Sonneneinstrahlung porös geworden sind. In
den folgenden Abschnitten wird das Vorgehen beim Reifenwechsel erläutert.
6.6.

Reifen-/Schlauchwechsel

6.6.1. Vorderrad ausbauen

Die Laufräder lassen sich leichter ausbauen, wenn Sie das Fahrzeug in
einem Wartungsständer aufhängen oder es auf Sattel und Lenker abstellen.
Bei zweitem Vorgehen bitte Display und Klingel vor Beschädigung schützen.
UD3:
Klappen Sie den Schnellspannhebel an der
Vorderradachse um 180° um .
Drücken Sie auf der dem Schnellspanner
gegenüberliegenden Seite auf die Achse und
verdrehen Sie die Hülsen.
Ziehen Sie die Achse aus der Nabe.
Entnehmen Sie das Vorderrad.
Instandhaltung
55

Werbung

Kapitel

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Ud3 all-terrain

Inhaltsverzeichnis