9 Fehlersuche / Störungsbehebung
Fehler
Luft entweicht aus Entlüftungsbohrung im
Oberteil (siehe Schnittbild Kapitel 11)
Luft entweicht aus Entlastungsbohrung
am Rohr (siehe Schnittbild Kapitel 11)
Medium entweicht aus Entlastungsboh-
rung am Rohr (siehe Schnittbild Kapitel
11)
Ventil öffnet nicht bzw. nicht vollständig
Ventil im Durchgang undicht (schließt
nicht bzw. nicht vollständig)
Ventil zwischen Antrieb und Ventilkörper
undicht
Verbindung Ventilkörper - Rohrleitung
undicht
Ventilkörper undicht
10 Montage / Demontage von
Ersatzteilen
Siehe Kapitel 1.3 „Vorbereitung für alle
Arbeiten"
10.1 Demontage Antrieb
1. Antrieb A in Offen-Position bringen.
2. Überwurfmutter a lösen.
3. Antrieb A vom Ventilkörper 1 demontie-
ren.
4. Dichtscheibe 4 entnehmen.
5. Alle Teile von Produktresten und Ver-
schmutzungen reinigen. Teile dabei nicht
zerkratzen oder beschädigen!
6. Alle Teile auf Beschädigungen prüfen.
Beschädigte Teile austauschen
(nur Originalteile von GEMÜ verwenden).
7. Antrieb A in Geschlossen-Position brin-
gen.
554
Möglicher Grund
Steuerkolben undicht
Spindelabdichtung undicht
Stopfbuchsenpackung defekt
Steuerdruck zu niedrig
Steuermedium nicht angeschlossen
Antriebsfeder defekt (bei Steuerfunktion
2, Federkraft öffnend)
Betriebsdruck zu hoch
Fremdkörper zwischen Dichtscheibe und
Sitz
Ventilkörper undicht bzw. beschädigt
Dichtscheibe defekt
Antriebsfeder defekt (bei Steuerfunktion
1, Federkraft schließend)
Überwurfmutter lose
Dichtscheibe defekt
Unsachgemäße Montage
Ventilkörper undicht oder korrodiert
10.2 Auswechseln der
1. Antrieb A demontieren wie in Kapitel 10.1,
2. Mutter d an der Spindel b lösen. Absperr-
3. Alle Teile von Produktresten und Ver-
4. Neue Absperrdichtung 14 montieren.
5. Antrieb A und Dichtscheibe 4 montieren
10.3 Montage Antrieb und Dicht-
1. Antrieb A in Offen-Position bringen.
2. Alle Teile reinigen.
3. Neue Dichtscheibe 4 in Ventilkörper 1
8/28
Fehlerbehebung
Antrieb austauschen
Antrieb austauschen und Steuermedium
auf Verschmutzungen untersuchen
Antrieb austauschen
Steuerdruck gemäß Datenblatt einstel-
len. Vorsteuerventil prüfen und ggf. aus-
tauschen
Steuermedium anschließen
Antrieb austauschen
Ventil mit Betriebsdruck laut Datenblatt
betreiben
Antrieb demontieren, Fremdkörper ent-
fernen, Dichtscheibe auf Beschädigung
prüfen ggf. austauschen
Ventilkörper überprüfen ggf. austauschen
Dichtscheibe auf Beschädigungen prü-
fen, ggf. austauschen
Antrieb austauschen
Überwurfmutter nachziehen
Dichtscheibe auf Beschädigungen prüfen
ggf. austauschen
Montage Ventilkörper in Rohrleitung prü-
fen
Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen
ggf. Ventilkörper tauschen
Absperrdichtung
Punkte 1-4 beschrieben.
dichtung 14 entnehmen.
schmutzungen reinigen. Teile dabei nicht
zerkratzen oder beschädigen.
wie in Kapitel 10.3 beschrieben.
scheibe
legen.