Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inspektion; Wartung; Fehlersuche / Störungsbehebung - Gemü 674 Betriebsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

7 Inspektion

Der Betreiber muss regelmäßige Sichtkon-
trollen der Ventile entsprechend den Ein-
satzbedingungen zur Vorbeugung von Un-
dichtheit und Beschädigungen durchführen.
Täglich
Ventil äußerlich auf Dichtheit und Beschädigungen
prüfen.
Je nach Einsatzbedingungen
Ventil demontieren (Siehe Kapitel 10 "Montage /
Demontage"). Gesamtes Ventil auf Verschleiß prüfen.

8 Wartung

- Bei Wartungsarbeiten Ventil entsprechend
auf Korrosion und Verschleiß prüfen
und ggf. austauschen (idealerweise nur
komplettes Ventil austauschen).
- Bei Reparatur und Austausch geeignete
Werkzeuge verwenden, auch bei Notfällen.
9 Fehlersuche / Störungsbehebung
Fehler
Möglicher Grund
Ventil öffnet nicht
Antrieb defekt
bzw. nicht vollständig
Absperrmembrane nicht korrekt montiert
Ventil im Durchgang
Betriebsdruck zu hoch
undicht (schließt
nicht bzw. nicht
Fremdkörper zwischen Absperrmembrane
vollständig)
und Ventilkörpersteg
Ventilkörpersteg undicht bzw. beschädigt
Absperrmembrane defekt
Ventil zwischen
Absperrmembrane falsch montiert
Antrieb und Ventil-
körper undicht
Verschraubung zwischen Ventilkörper und
Antrieb lose
Absperrmembrane defekt
Verbindung Ventil-
Ventilkörper falsch in Rohrleitung eingebaut
körper - Rohrleitung
Schrauben lose
undicht
Dichtmittel defekt
Ventilkörper undicht
Ventilkörper defekt oder korrodiert
Handrad lässt sich
Antrieb defekt
nicht drehen
Handradarretierung abgeschlossen (nur GEMÜ 675) Handradarretierung aufschließen (nur GEMÜ 675)
- Offensichtlich beschädigte Teile nicht ein-
bauen bzw. austauschen
- Ersatzteile entsprechend der Demontage/
Montageanleitung einbauen - zur Verfügung
stehende Ersatzteile siehe Schnittbild und
Ersatzteile Kap.18 und 19
WICHTIG
Wartung und Service:
Membranen setzen sich im Laufe der
Zeit. Vor Inbetriebnahme des Ventils
Schrauben körperseitig auf festen Sitz
überprüfen und ggf. fachgerecht anzie-
hen. Auf gleichmäßige Verpressung der
Membrane entsprechend den allgemei-
nen Angaben für Elastomere achten
(optische Kontrolle).
WICHTIG
Garantie, Gewährleistung sowie Haftung
des Herstellers nur bei Verwendung von
Original GEMÜ-Ersatzteilen. Bei Bestel-
lung von Ersatzteilen komplette Bestell-
nummer des Ventils angeben.
Fehlerbehebung
Antrieb austauschen
Antrieb demontieren, Membranmontage
prüfen, ggf. austauschen
Ventil mit Betriebsdruck laut Datenblatt
betreiben
Antrieb demontieren, Fremdkörper entfernen,
Absperrmembrane und Ventilkörpersteg auf Be-
schädigungen untersuchen, ggf. austauschen
Ventilkörpersteg auf Beschädigungen
prüfen, ggf. Ventilkörper tauschen
Absperrmembrane auf Beschädigungen
prüfen, ggf. Membrane tauschen
Antrieb demontieren, Membranmontage
prüfen, ggf. austauschen
Verschraubung zwischen Ventilkörper und
Antrieb nachziehen
Absperrmembrane auf Beschädigungen
prüfen, ggf. Membrane tauschen
Montage Ventilkörper in Rohrleitung prüfen
Schrauben festziehen
Dichtmittel ersetzen
Ventilkörper auf Beschädigungen prüfen,
ggf. Ventilkörper tauschen
Antrieb austauschen
7/28
674, 675

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

675

Inhaltsverzeichnis