Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Entfernen Von Luft Und Verunreinigungen Aus Der Pumpe - Briggs & Stratton BPW2700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Einstellbare Düse:
Düsenverlängerung von der Spritzpistole abnehmen. Die Düse
im Uhrzeigersinn in die Strahlposition drehen. Mit dem zum
Lieferumfang gehörenden 2-mm-Innensechskantschlüssel die
Düse aus der Verlängerung ausbauen (Abbildung 57).
Abb. 57 - Ausbauen und Reinigen der Düse
Das interne Sieb aus dem anderen Ende der
Düsenverlängerung herausnehmen.
Mit dem im Satz enthaltenen Draht (oder einer kleinen
Büroklammer) alles Fremdmaterial aus der Düse beseitigen
(Abbildung 57).
Mit einem Gartenschlauch Wasser entgegen der Spritzrichtung
durch die Düsenverlängerung laufen lassen, um alle
Verunreinigungen zu entfernen (Abbildung 58).Wasser etwa
30 bis 60 Sekunden lang durchlaufen lassen. Die einstellbare
Düsenverlängerung in die Strahlposition drehen und während
des Durchspülens die Düse aus der Niederdruck- in die
Hochdruckstellung verstellen.
Abb. 58 - Durchspülen der Düse
Düse und internes Sieb wieder in die Düsenverlängerung
einsetzen. Die Düse mit dem Innensechskantschlüssel nicht zu
fest anziehen.
Düsenverlängerung wieder an der Spritzpistole befestigen.
Wasserzufuhr anschließen,Wasser anstellen und Motor
starten.
Zum Testen des Hochdruckreinigers die Düse in die Position
für Hoch- und die Niederdruckbetrieb stellen.
Schnellwechseldüsen:
Düse aus dem Ende der Verlängerung herausnehmen
(Abbildung 59).
Hochdruckreiniger
Düse
35
Abb. 59 - Düsenwartung
Hier mit dem Draht
Verunreinigungen
entfernen
Das interne Sieb aus dem anderen Ende der
Düsenverlängerung herausnehmen.
Mit dem im Satz enthaltenen Draht (oder einer kleinen
Büroklammer) alles Fremdmaterial aus der Düse beseitigen
(Abbildung 59).
Mit einem Gartenschlauch Wasser entgegen der Spritzrichtung
durch die Düsenverlängerung laufen lassen, um alle
Verunreinigungen zu entfernen (Abbildung 60).Wasser etwa
30 bis 60 Sekunden lang durchlaufen lassen.
Abb. 60 - Durchspülen der Düsenverlängerung
Düse und internes Sieb wieder in die Düsenverlängerung
einsetzen.
Düsenverlängerung wieder an der Spritzpistole befestigen.
Wasserzufuhr anschließen,Wasser anstellen und Motor starten.
Beim Testen des Hochdruckreinigers jede der
Schnellwechseldüsen einsetzen.
Entfernen von Luft und Verunreinigungen
aus der Pumpe
Entfernen von Luft aus der Pumpe
Die unter "Vorbereiten des Hochdruckreinigers auf den
Einsatz" beschriebenen Schritte durchführen.Wasserzufuhr
anschließen und Wasser anstellen.
Den Hebel an der Spritzpistole betätigen und festhalten.
Wenn das Wasser gleichmäßig austritt, Sperrhebel umlegen.
Entfernen von Verunreinigungen aus der Pumpe
Die unter "Vorbereiten des Hochdruckreinigers auf den
Einsatz" beschriebenen Schritte durchführen.Wasserzufuhr
anschließen und Wasser anstellen.
Motor gemäß der Beschreibung unter "Inbetriebnahme des
Hochdruckreinigers" starten.
Düsenverlängerung von der Spritzpistole abnehmen.
Den Hebel an der Spritzpistole betätigen und festhalten.
Wenn das Wasser gleichmäßig austritt, Sperrhebel umlegen
und die Düsenverlängerung wieder anbringen.

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bpw2400Bpw3500

Inhaltsverzeichnis