Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Wenn Das Gerät Mit Schnellwechseldüsen Ausgerüstet Ist; Wenn Das Gerät Mit Der Turbodüse Ausgerüstet Ist; Reinigung Und Einsetzen Von Chemikalien - Briggs & Stratton BPW2700 Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 26
Durch Verdrehen der Düse ändert sich das Spritzmuster von
einem feinen Strahl zu einem Fächermuster (Abbildung 54).
Abb. 54 - Einstellen des Spritzmusters
Düse gegen den
Uhrzeigersinn drehen, um im
Fächermuster zu spritzen
Beste Reinigungsergebnisse werden erzielt, wenn die
Sprühdüse im Abstand von 20 bis 60 cm von der zu
reinigenden Fläche gehalten wird. Bei zu geringem Abstand
kann insbesondere bei Hochdruckbetrieb die zu reinigende
Fläche beschädigt werden.
Beim Reinigen von Autoreifen einen Abstand von mindestens
15 cm einhalten.
Wenn das Gerät mit Schnellwechseldüsen
Ausgerüstet Ist
VORSICHT!
NIEMALS Düsen wechseln, ohne die
Hebelsperre umzulegen.
Mit Hilfe des Schnellverschlusses an der Düsenverlängerung kann
zwischen mehreren Düsen gewechselt werden. Die Düsen haben
unterschiedliche Spritzmuster, siehe unten.
Zum Wechseln der Düse wie folgt vorgehen:
Sperrhebel an der Spritzpistole umlegen.
Den Ring an der Schnellkupplung zurückziehen und die Düse
herausziehen. Die Düse in die am Griff vorgesehene
Aussparung einstecken.
HINWEIS: Für einen weicheren Wasseraustritt eignet sich die
weiße 40°- oder die grüne 25°-Düse. Zum gründlichen Abspritzen
einer Fläche ist die gelbe 15°- oder die rote 0°-Düse zu
verwenden. Sollen Chemikalien eingesetzt werden, ist die
schwarze Düse zu wählen.
Den Ring zurückziehen, die neue Düse einstecken und den
Ring wieder loslassen. An der Düse ziehen, um sie auf festen
Sitz zu prüfen.
Beste Reinigungsergebnisse werden erzielt, wenn die
Sprühdüse im Abstand von 20 bis 60 cm von der zu
reinigenden Fläche gehalten wird. Bei zu geringem Abstand
kann die zu reinigende Fläche beschädigt werden.
Beim Reinigen von Autoreifen einen Abstand von mindestens
15 cm einhalten.
Hochdruckreiniger
Düse im Uhrzeigersinn
drehen, um mit feinem
Strahl zu spritzen
Wenn das Gerät mit der Turbodüse
Ausgerüstet ist
Durch die Turbodüse wird der Hochdruckstrahl schnell
kreisförmig gedreht. Am effektivsten ist der Hochdruckstrahl,
wenn die Spitze der Düsenverlängerung im Abstand von 20 bis
60 cm von der zu reinigenden Fläche gehalten wird.
Die Turbodüse erst in größerem Abstand halten und allmählich an
die Fläche heranführen, bis die Reinigung mit der gewünschten
Intensität ausgeführt wird.
WARNUNG!
mit extrem hohen Druck aus; bei zu geringem Abstand
kann Lack beschädigt und die zu reinigende Fläche
durchstoßen werden. Immer zuerst an einer verborgenen
Stelle prüfen, ob die betreffende Oberfläche eventuell
durch den Hochdruckstrahl beschädigt wird.
HINWEIS: Beim Arbeiten mit der Turbodüse kann kein
Reinigungsmittel eingesetzt werden.

Reinigung und Einsetzen von Chemikalien

WICHTIG: Speziell für Hochdruckreiniger bestimmte
Seifen verwenden. Durch Haushaltsreiniger könnte die Pumpe
beschädigt werden.
Zum Arbeiten mit Reinigungsmitteln wie folgt vorgehen:
Einsatzzweck der verschiedenen Düsen prüfen.
Reinigungsmittellösung gemäß den Anweisungen des
Herstellers vorbereiten.
Chemikalien-Zuführungsrohr/Filter in den
Reinigungsmittelbehälter stecken.
VORSICHT!
Darauf achten, dass das Chemikalien-Zuführungsrohr
nicht mit dem heißen Schalldämpfer in Berührung kommt.
Wenn das Gerät mit der einstellbaren Düse ausgerüstet ist,
die Düse zur Einstellung des Niederdruckbetriebs nach vorn
schieben. Reinigungsmittel kann nicht aufgebracht werden,
wenn sich die Düse in der Hochdruckstellung befindet.
Wenn das Gerät mit Schnellwechseldüsen ausgerüstet ist, die
schwarze Düse einsetzen. Reinigungsmittel kann nicht mit den
Hochdruck-Schnellwechseldüsen aufgebracht werden (weiß,
grün, gelb oder rot).
Reinigungsmittel auf eine trockene Fläche aufbringen; dabei im
unteren Teil des zu reinigenden Bereichs beginnen und mit
langen, gleichmäßigen und einander überlappenden Zügen nach
oben arbeiten. Reinigungsmittel nicht antrocknen lassen
(verhindert die Streifenbildung).
Reinigungsmittel drei bis fünf Minuten einwirken lassen, bevor
es abgewaschen und nachgespült wird. Nach Bedarf
wiederholen, um das Trocknen der Fläche zu verhindern.
32
Aus der Turbodüse tritt der Wasserstrahl

Werbung

Inhaltsverzeichnis

Fehlerbehebung

loading

Diese Anleitung auch für:

Bpw2400Bpw3500

Inhaltsverzeichnis