Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Im Werk Eingestellte Brennerteile - Riello ENNE 1400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Mehrstoffbrenner öl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

IM WERK EINGESTELLTE BRENNERTEILE

Folgende Teile müssen in der Regel nicht nochmals eingestellt werden:
A - STELLMOTOR
Stellmotor Typ LANDIS
1
Endanschlagnocken (schließt die Luftklappe)
2
Endanschlagnocken (öffnet Luftklappe ganz)
3
Positionsnocken Mindestdurchsatz (und Zündung)
4
Positionierungszeiger
5
Entriegelung Stellmotor
Der Stellmotor regelt gleichzeitig über ein Vorgelege Luftdurch-
satz und Luftdruck sowie die Brennstoff-Fördermenge. Er ist mit
einstellbaren Nocken ausgerüstet, die jeweiligen. Umschalter be-
tätigen.
Nocken POS. 1 begrenzt den Stellmotor-Endanschlag in 0° -
Stellung. Bei Brennerstillstand ist die Luftklap-
pe vollständig geschlossen.
Nocken POS. 2 begrenzt den Stellmotor-Endanschlag in Stel-
lung 130°.
Nocken POS. 3 regelt den Modulierungs-Mindestdurchsatz.
Wird im Werk auf 20° eingestellt.
Stellmotor Typ CONECTRON
B - PUMPE
Wird im Werk auf 25 bar eingestellt.
C - MOTORSCHUTZFERNSCHALTER
Werden im Werk für Dreiphasenstrom 400V eingestellt. Ist die
Stromversorgung dreiphasig 230V, muß die Einstellung geändert
werden (bei Modell N/M 4500 auch Anlasser berücksichtigen).
D - ZEITGEBER
Bestimmt die Daür der Vorspülungphase, wird im Werk auf 15 -
20 Sekunden eingestellt (bei dickflüßigem Öl s. Umwandlungs-
Kit).
7
D
S7967
Abb. 9
2915041

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis