Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Luftklappen-Einstellung; Stromzufuhr Zur Uv-Zelle - Riello ENNE 1400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Mehrstoffbrenner öl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

S7971

LUFTKLAPPEN-EINSTELLUNG

Die Einstellung der Luftklappe erfolgt durch Betätigung des Nok-
kens mit einstellbarem Profil nach Regelung des Druckreglers
und des Flammkopfs.
Bei eingeschaltetem Brenner, Spannung vom Stellmotor weg-
nehmen, wobei der Steckerstift fast-on auf der Konsole der Elek-
trosteuerungen herausgezogen wird; die Bewegung freigeben
wozu die Entriegelungstaste 5) (Abb. 9) gedrückt wird (Siehe
Abb. Seite 11).
In der Reihenfolge die Höchstleistung, die Mindestleistung und
die Zwischenleistungen einstellen.
Alle Einstellungen überprüfen, die Elektroverbindungen zum
Stellmotor wieder herstellen und die Einstellschrauben mit den
Querschrauben festmachen.
Änderung der Gestängelänge der Luftklappe
Eine Verlängerung des Zuggestänges ist ratsam, wenn die Luft-
klappe einen kleinen Winkel ausführt (Luftklappe auf etwa hal-
bem Hub bei Höchstleistung);
man vermeidet somit eine zu starke Krümmumg des Nockenpro-
fils.
Bei ausgeschaltetem Brenner folgendermaßen vorgehen:
➤ das Gelenk 2) aus dem Hebel 1)(siehe Abb. hängen);
➤ die Verlängerung 3) um einige Drehungen aus dem Zugge-
stänge 4) lockern;
➤ das Gelenk wiederum mit dem Hebel verbinden und das

STROMZUFUHR ZUR UV-ZELLE

Mindestwert für einen korrekten Betrieb: 70 µA
Sollte dieser Wert unterschritten werden, könnten die Ursachen
folgende sein:
➤ Zelle leer;
➤ niedrige Spannung (unter 187V);
➤ nicht korrekte Brennereinstellung.
Zur Strommessung ein Mikroamperometer zu 100 µA Gleich-
strom einsetzen, das an die Zelle in Reihe geschaltet ist, laut
Schema, mit einem 100 µF-Kondensator 10 V Gs parallel zum
Gerät.
Nockenprofil steigern bis der Luftklappenzeiger auf 0 mit
Stellmotor auf 0° steht.
Hebel (1)
Gelenk (2)
Verlängerung (3)
Zuggestänge (4)
D1143
11
D
Abb. 13
S7973
Abb. 14
Abb. 15
2915041

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis