Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Flammkopf-Einstellung - Riello ENNE 1400 Montage- Und Bedienungsanleitung

Mehrstoffbrenner öl/gas
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

FLAMMKOPF-EINSTELLUNG

Der Flammkopf bewegt sich gleichzeitig mit dem Nocken 8)
(Abb. 11), den Nocken mit einstellbarem Profil und der Gasdros-
sel. Die Flammkopfpositionierung ist auf dem Zylinder 2) ersicht-
lich (Abb. 13).
S7970
Für Zündungschwierigkeit wie folgt Fortfahren:
➤ Den Druck des Brennstoffes am Rücklauf zwischen 5 ÷ 8
bar einstellen und die luft für eine richtige Verbrennung
angleichen.
➤ Wenn Schwierigkeiten fortbestehen, den Flammkopf minde-
stens Rasten 2 ÷ 3 einstellen, die Einstellung der Höchstbe-
lastung gemäß dem Diagramm halten.
Beispiel:
Bei einem Brennermodell 4500 mit einem Modulierungshereich
zwischen 1.400.000 und 3.400.000 kcal/h können aus dem Dia-
gramm folgende Werte entnommen werden: Raste 1 = 1.400.000
kcal/h, Raste 6,5 = 3.400.000 kcal/h wobei der Hub 5,5 Rasten
fährt.
Anmerkung:
Um keine Schleichen zu verursachen, dürfen die Grenzen der
Höchst und Mindestöffnung nicht überschritten werden, welche
auf Zylinder 2) (Abb. 13) der Raste 9 mit Stellmotor auf 130° und
Raste 0 mit Stellmotor auf 0° entsprechen.
Die Änderung des Flammkopfhubs erfolgt folgendermaßen:
Die Steuerpleuelstange 1) des Mitnehmers 8) des Flammkopf ist
mit einem Langloch versehen; verschiebt man das Zuggestänge
9) zum Außenrand des Langlochs, verkürzt man den Flammkopf-
hub um ca. 20 mm (ungefähr 4 Rasten).
Ist eine größere Verkürzung erforderlich,
bei Stellmotor auf 0° die Schrauben 5) lockern und den Ring 6)
unter dem Nocken mit einstellbarem Profil in Pfeilrichtung schie-
ben. Dadurch erreicht man eine Verringerung der Exzentrizität
mit daraus erfolgender Hubverkürzung.
Hat man den gewünschten Hub eingestellt, müssen die Schrau-
ben 5) festgemacht werden.
Im gerade beschriebenen Beispiel (5,5 Rasten-Hub) müssen Hu-
banfang und Ende mit den gewünschten Werten 1 und 6,5 über-
einstimmen.
Dazu Muttern 4) lockern und die Sechseck-Muffe 3) in die eine
oder andere Richtung drehen.
Mit Stellmotor auf 0° - Stellung muß Raste 1 mit Auflage 10), mit
Stellmotor auf 130° muß Raste 6,5 damit übereinstimmen.
2915041
Die Steuereinrichtung des Flammkopf wird im Werk für den
Höchsthub eingestellt.
Will man den Modulierungsbereich ändern, muß diese Steuerein-
richtung neu eingestellt werden, so daß der Flammkopfhub laut
nachstehendem Diagramm erfolgt.
Leistungsfähigkeit
Ist die Einstellung vorgenommen, die Muttern 4) mit dem wie auf
der (Abb. 13) positionierten Kugelgelenk 9) festmachen.
Die Flammkopfeinstellung wird bei eingeschwenktem und ausge-
schaltetem Brenner sowie entriegeltem Stellmotor vorgenom-
men.
Ist die Einstellung vorgenommen, von Hand mit Ausschlag des
Nockens 7) überprüfen, daß zwischen 0° und 130° keine Schlei-
chen bestehen.
10
D
Abb. 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis