Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Rufumleitung Für Teilnehmer Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel 1200 Bedienungsanleitung

Isdn-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Rufumleitung bei Nichtmelden
Das angerufene Telefon klingelt für eine bestimmte Zeit. Wird der Ruf nicht angenommen, wird
er weitergeleitet.
Hinweise:
Für jede der drei Rufumleitungsarten kann ein anderes Ziel eingerichtet
werden.
Sind die „Rufumleitung bei besetzt" und „Rufumleitung bei Nichtmelden"
gleichzeitig eingeschaltet, wirken beide Arten. Je nachdem, welcher Fall
eintritt – das Telefon ist besetzt oder es meldet sich niemand – wird der Ruf
evtl. auch an verschiedene Rufnummern weitergeleitet.
Wird die „Rufumleitung sofort" zusätzlich zur „Rufumleitung bei besetzt"
und/oder „Rufumleitung bei Nichtmelden" eingeschaltet, werden alle Rufe
sofort weitergeleitet. Die anderen Rufumleitungsarten werden in diesem
Fall übersteuert, bleiben aber eingeschaltet. Sobald die „Rufumleitung
sofort" ausgeschaltet wird, sind die anderen, noch eingeschalteten Arten
wieder wirksam.
Rufumleitung für Teilnehmer ein-/ausschalten
Das Ein-/Ausschalten kann folgendermaßen erfolgen:
• Über das Telefon
Voraussetzungen:
– In der TK-Anlage erteilte Berechtigung Steuerung der Anlage per Telefon
– Für externe Zielrufnummern: in der TK-Anlage erteilte Berechtigung Einrichtung von
Rufumleitung (Tn) nach extern
Um die Rufumleitung für Teilnehmer ein- oder auszuschalten, drücken Sie eine für Rufum-
leitung (Teilnehmer) eingerichtete Funktionstaste.
Alternativ gehen Sie wie anschließend beschrieben vor.
1. Drücken Sie die Menütaste und öffnen Sie das Menü Funktionen > Uml.
Teilnehmer.
2. Wählen Sie eine der folgenden Optionen:
COMfortel 1200 - Firmwareversion 1.6 - COMfortel Set V3.8 - Bedienung und Konfiguration V02 09/2014
Rufumleitung für Teilnehmer ein-/ausschalten
Funktionen
Rufumleitung
215

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis