Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Teilnehmer-Anrufweiterschaltung Ein-/Ausschalten - Auerswald COMfortel DECT 900C Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel DECT 900C:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Wichtig:
Geben Sie Rufnummern genauso ein wie bei der Wahl, z. B. externe
Rufnummern immer mit einer führenden Amtzugangsziffer (Ausnahme:
Direkter Amtapparat).
Hinweise:
Die Amtzugangsziffer der TK-Anlage lautet im Auslieferzustand „0".
Drücken und halten Sie die 0-Taste, um eine Wählpause von 3 Sekunden
zwischen zwei Ziffern einzufügen. Die Pause wird im Display durch ein P
dargestellt.
Drücken Sie die R-Taste, um ein Flash-Signal einzufügen. Dieses wird im
Display durch ein R dargestellt.
Beinhalten die Programmierfunktionen längere Rufnummern (z. B. Anruf-
weiterschaltung, Follow-me) können diese ggf. durch den Einsatz von
Kurzwahlnummern verkürzt werden (siehe Handbuch der TK-Anlage).
Alternativ können Sie bei einer Anrufweiterschaltung auch lediglich die
Programmierfunktionen zum Ein-/Ausschalten mit gleichbleibender Zielruf-
nummer auf die Taste legen und eine Anrufweiterschaltung mit neuer
Zielrufnummer über das Menü einleiten (siehe Kapitel Teilnehmer-Anruf-
weiterschaltung ein-/ausschalten auf Seite 65).
Vorhandene Eingaben können mit dem Softkey unter

Teilnehmer-Anrufweiterschaltung ein-/ausschalten

Mit der Teilnehmer-Anrufweiterschaltung (AWS) werden an ein einzelnes Telefon gerich-
tete interne und externe Rufe auf andere interne Telefone oder externe Anschlüsse umge-
Funktionen und Einstellungen
Bedienen von Anlagenfunktionen
gelöscht werden.
65

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis