Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Auerswald COMfortel 1200 Bedienungsanleitung Seite 73

Isdn-systemtelefon
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für COMfortel 1200:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

– Bei externen Rufen: Erfüllung der technischen Voraussetzungen für einen Rückruf bei
besetzt (beispielsweise ist der Rückruf an einem TK-Anlagenanschluss nicht bei allen
Netzbetreibern möglich)
Gehen Sie, wenn der von Ihnen gerufene Anschluss besetzt ist, wie anschließend beschrieben
vor.
1. Wählen Sie Rückruf.
2. Drücken Sie die OK-Taste.
Ist der Rückruf eingerichtet, erhalten Sie die Meldung Rückruf eingeschaltet.
3. Legen Sie den Hörer auf.
Hinweis: Bei Betrieb an den TK-Anlagen COMpact 3000 analog/ISDN/VoIP,
COMpact 5010 VoIP, COMpact 5020 VoIP, COMpact 5000/R und
COMmander 6000/R/RX: Möchten Sie den Rückruf löschen, drücken Sie die
Löschtaste in der Wahlwiederholungsliste.
Sobald der Anschluss nicht mehr besetzt ist, werden Sie von der Vermittlungsstelle/
TK-Anlage für 20 Sekunden gerufen.
4. Heben Sie den Hörer ab, um den Rückruf durchzuführen.
Hinweise:
Heben Sie den Hörer nicht innerhalb der 20 Sekunden ab, in denen Sie von
der Vermittlungsstelle/TK-Anlage gerufen werden, wird die Rückruf-
Anweisung gelöscht.
Möchten Sie den Rückruf abbrechen, wählen Sie abweisen und drücken
Sie die OK-Taste.
Haben Sie den Hörer abgehoben, wird der Teilnehmer gerufen.
Hinweise:
Es besteht die Möglichkeit, dass Sie von der Vermittlungsstelle gerufen
werden, sobald einer der B-Kanäle des zuvor gerufenen ISDN-Anschlusses
frei ist. Telefoniert derjenige, für den Sie den Rückruf eingerichtet haben, auf
dem anderen B-Kanal, bleibt dieser Rückruf erfolglos.
Ein Rückruf wird bis zu 45 Minuten in der Vermittlungsstelle/TK-Anlage
gespeichert. Hat der Angerufene bis dahin sein Gespräch nicht beendet,
wird der Rückruf automatisch gelöscht.
COMfortel 1200 - Firmwareversion 1.6 - COMfortel Set V3.8 - Bedienung und Konfiguration V02 09/2014
Telefonieren
Gehende Rufe
Rückruf bei besetzt einleiten
73

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis