Einbau
4 Einbau
Bei der Wahl der Einbaustelle darauf achten,
dass der Regler nach Fertigstellung der An-
lage leicht zugänglich bleibt. Der zul. Umge-
bungstemperaturbereich von –20 bis +80 °C
darf nicht überschritten werden.
Vor dem Einbau des Reglers die Rohrleitung
sorgfältig durchspülen, sodass keine Fremd-
körper oder andere Verunreinigungen die
einwandfreie Funktion und vor allem den
dichten Abschluss des Ventils beeinträchtigen
können.
Info
Typ 43-5/Typ 43-7: Bei einer Wärmeisolie-
rung müssen ca.
2
/
3
bleiben.
Das Ventilgehäuse spannungsfrei und
–
schwingungsarm einbauen.
Die Durchflussrichtung muss mit dem Ge-
–
häusepfeil übereinstimmen.
Der Regelthermostat muss nach unten
–
hängen – bei Typ 43-6 sind bis 110 °C
auch andere Einbaulagen möglich –.
HINWEIS
!
Fehlfunktion und Schäden durch ungünstige
Witterungseinflüsse (Temperatur, Feuchtig-
keit).
Temperaturregler nicht im Freien oder in
frostgefährdeten Räumen betreiben. Ist dies
unvermeidbar, den Regler, falls er von einem
frostempfindlichen Medium durchströmt
wird, vor Frost schützen. Regler beheizen
oder ausbauen und das darin befindliche
Medium restlos entleeren!
8
des Isolierrohrs (1.3) frei
4.1 Temperatursensor
HINWEIS
!
Kontaktkorrosion durch falsch gewählte Ma-
terialien der Anbauteile!
Beim Einbau des Sensors oder der Tauchhül-
se nur gleichartige Werkstoffe miteinander
kombinieren (z. B. nicht rostender Stahl/
nicht rostender Stahl oder Kupfer/Kupfer)!
Die Einbaulage des Temperatursensors, auch
mit Tauchhülse, ist beliebig. Er muss mit sei-
ner gesamten Länge in das zu regelnde Me-
dium eintauchen. Den Einbauort so wählen,
dass weder Überhitzung noch merkliche Tot-
zeiten auftreten können.
Info
Wird der Sensor mit einer Tauchhülse einge-
setzt, darf nur eine original SAMSON-Tauch-
hülse verwendet werden.
An der Einbaustelle eine Einschweißmuffe
mit G ½ oder G ¾ Innengewinde (entspre-
chend der Sensor-Stopfbuchsverschraubung)
einschweißen.
Î Stopfbuchsverschraubung des Sensors
eindichten.
Einbau mit Tauchhülse
Bei Einsatz einer Tauchhülse ist eine Ein-
schweißmuffe mit G 1 Innengewinde erfor-
derlich.
Î Tauchhülse in den eingeschweißten Stut-
zen eindichten. Sensor einschieben und
mit der Klemmschraube befestigen.
EB 2172