Wartung - Austausch von Teilen
6 Wartung - Austausch von Tei-
len
Vgl. hierzu auch „Bild 1: Aufbau und Wir-
kungsweise".
Die Temperaturregler sind wartungsfrei, sie
unterliegen aber, besonders an Sitz und Ke-
gel, natürlichem Verschleiß.
Abhängig von den Einsatzbedingungen das
Gerät in entsprechenden Intervallen überprü-
fen, um mögliche Fehlfunktionen zu erken-
nen.
Steigt die Temperatur über den am Thermost-
at eingestellten Wert, können folgende Ursa-
chen vorliegen:
Thermostat ist infolge zu hoher Übertem-
–
peratur defekt.
Ventilsitz und Ventilkegel sind ver-
–
schmutzt.
Sitz und Kegel sind als Folge von natürli-
–
chem Verschleiß undicht.
Zu Montagearbeiten am Temperaturregler
empfiehlt SAMSON, das Ventil aus der
Rohrleitung auszubauen.
WARNUNG
!
Verletzungen durch austretendes Medium,
das evtl. noch unter Druck steht!
Anlagenteil drucklos schalten und je nach
Medium auch entleeren! Bei hohen Tempera-
turen Abkühlen auf Umgebungstemperatur
abwarten!
12
Besondere Betriebs- und Einbauverhältnisse
bringen immer wieder neue Situationen, die
das Regelverhalten ungünstig beeinflussen
und auch zu einer Fehlfunktion führen kön-
nen. Hierbei sind die näheren Umstände wie
Einbau, Regelmedium, Temperatur und
Druckverhältnisse heranzuziehen.
Zur ersten Beurteilung und Behebung von
auftretenden Fehlern kann „Tabelle 2: Fehler-
suche und Fehlerbeseitigung" auf Seite 14
herangezogen werden.
Da erfahrungsgemäß auftretende Fehlfunkti-
onen äußerst vielfältig sein können, erhebt
die Tabelle keinen Anspruch auf Vollständig-
keit.
6.1 Reinigen/Austausch des
Kegels
Zum Wechseln des Kegels (3) wird ein ge-
eigneter Kegelschüssel benötigt:
für DN 15 bis 25
für DN 32 bis 50
Zum Wechseln des Sitzes (2) wird ein geeig-
neter Sitzschüssel benötigt:
für DN 15 bis 25 Bestell-Nr.: 1280-3012
für DN 32 bis 50 Bestell-Nr.: 1280-3013
Die entsprechenden Sonderwerkzeuge kön-
nen von SAMSON bezogen werden.
Bestell-Nr.: 1280-3001
Bestell-Nr.: 1280-3007
EB 2172