Delomatic 4
Ablaufdiagramm für die automatische Stoppsequenz
Schutz-
Abstellung
Das Schutzsignal zum
Abstellen öffnet LS sofort,
unabhängig von
ausgewähltem Modus und
Alarmbedingungen.
DEIF A/S
4189232117C
Anhang 17.4
PMS
Stoppbefehl
NEIN
Bereit für
Stopp?
JA
Warten
Nachlaufzeit
Einstellen Stoppausgang
und Start-Timer
JA
Betriebsstat
us?
NEIN
Warten verlängerte
Stopp-Zeit
Aufheben des
Stoppausgangs
Die Stoppsequenz ist
abgeschlossen.
Teil 2: Aggregatsteuerung
Der PMS-Stoppbefehl wird aufgrund eines
lastabhängigen Stopps intern gesendet.
Im SEMI-AUTO werden die Signale vom CP oder
intern bei einer Abstellung gesendet.
Für Stoppbereitschaft müssen
die folgenden Bedingungen
an der DGU erfüllt werden:
LS Position AUS
Unter PMS-Steuerung
Kein „DGB AUS FEHLER ALARM"
Kein „DG ENTLASTUNG FEHLER"
NEIN
JA
Stopp-Timer
abgelaufen?
Fehler und Änderungen vorbehalten.
Übertragen des PMS-
Stoppbefehls an
nächsten DG
Stoppfehler
Alarm
Seite 34 von 34