Delomatic 4
10 V. / 20 mA.
OVERSPEED
RUNNING
2 V. / 4 mA.
0 V. / 0 mA.
Bedeutung der einstellbaren Sollwerte für die Skalierung der analogen Betriebsrückmeldung
Anzeige der gemessenen UpM am Hilfsmotor
Die tatsächlich gemessenen UpM am Motor können auch auf der Display-Einheit (DGU DG)
angezeigt werden.
Betriebsstundenzähler
Jede DGU ist mit zwei Zählern ausgestattet, mit denen die Betriebsstunden des Aggregats
(Hilfsmotor) akkumuliert werden:
•
Der Zähler „BETRIEBSSTUNDEN ges." akkumuliert alle Betriebsstunden
•
Der Zähler „BETRIEBSSTUNDEN Schritt" akkumuliert die Betriebsstunden der
Auslösung
Die akkumulierten Werte in den Zählern sind individuelle Werte, die für jedes Aggregat
aufgezeichnet werden.
Die Zählung beginnt, sobald das Aggregat den Betriebsstatus erreicht hat. Die Zählung hört auf,
wenn das Betriebsstatussignal nicht mehr verfügbar ist.
Die Zählungen können außerdem auf der Display-Einheit (DGU DG) angezeigt werden.
Die Zählungen gelten für einen Zeitraum von:
Der Zähler „BETRIEBSSTUNDEN ges." wird für einen Zeitraum von 10 Stunden
angezeigt, der andere Zähler, der Zähler „BETRIEBSSTUNDEN Schritt", für
einen Zeitraum von 1 Stunde.
DEIF A/S
4189232117C
"RUNNING"
Teil 2: Aggregatsteuerung
"MAX.TACHO-RPM"
"OVERSPEED"
Stunden
Min.
XXXXXX
60
Nicht auf dem Display
angezeigt
Sekunden
60
Seite 13 von 34