Delomatic 4
Drehzahlabsenkung in den Drehzahlreglern
Die Frequenz- wie auch die Wirkleistungssteuerungen sind nur dann einsetzbar, wenn ihre
entsprechenden Drehzahlregler einen verfügbaren Drehzahlabsenkungsmodus aufweisen.
Die DGU steuert Frequenz und Wirkleistung durch Änderung der Absenkungslinie nach oben
oder unten.
Empfohlene Einstellung des Drehzahlabsenkungsbereichs in den Drehzahlreglern
Es wird empfohlen, den Drehzahlabsenkungsbereich auf mindestens 4% der Nennfrequenz
(f
) einzustellen.
NOM
Ein geringerer Drehzahlabsenkungsbereich als die empfohlenen 4% kann zu
einer schnellen (vielleicht zu schnellen) dynamischen Regelschleife und somit
einer instabilen Energieerzeugungsanlage führen.
Ein höherer Drehzahlabsenkungsbereich als die empfohlenen 4% kann zu einer
langsamen (vielleicht zu langsamen) dynamischen Regelschleife führen.
DEIF A/S
4189232117C
Teil 2: Aggregatsteuerung
Seite 21 von 34