Delomatic 4
E/A-Schnittstelle für die automatische Stoppsequenz
Die automatische Stoppsequenz des Hilfsmotors wird über die folgende E/A-Schnittstelle
gesteuert.
SIGNALNAME
•
U
GEN
MOTOR LÄUFT /
•
MOTOR-UPM
•
STOPP
U
Rückmeldung
GEN
Die über die dreiphasigen AC-Eingänge gemessene Generatorspannung und -frequenz werden
zusammen mit der Motorbetriebsrückmeldung für eine duale Erfassung eines angehaltenen
Motors verwendet.
Motorbetriebsrückmeldung
Eine fehlende Rückmeldung für „MOTOR LÄUFT" dient zur Erfassung eines angehaltenen
Motors während der automatischen Stoppsequenz.
Der Stopp-Ausgang
Der Ausgang „STOPP" wird im Anschluss an die Nachlaufzeit des Motors aktiviert.
Programmierung der automatischen Stoppsequenz
Der Bediener kann die folgenden Parameter zur Steuerung der automatischen Stoppsequenz
einstellen:
Für eine detaillierte Beschreibung der Parameter siehe Teil 1, Kapitel 3.
DEIF A/S
4189232117C
SIGNALTYP
3-Phasen-
Spannungseingang
vom Generator
Binäreingang
Analogeingang
Relaisausgang
Teil 2: Aggregatsteuerung
ORT
(SCM – Klemmen 7-8-9-10)
(IOM 4.1 – Klemmen 1-45)
(IOM 4.1 – Klemmen 23-24)
Seite 28 von 34