Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Anhang - Deif Delomatic 4 Bedienungsanleitung

Aggregatsteuerung teil 2, kapitel 17
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delomatic 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delomatic 4
Ablaufdiagramm für die automatische Startsequenz
PMS
Startbefehl
Bereit für
Start?
JA
Einstellen des
Startvorbereitungs-
Ausgangs und Start-
Timers
Timer
abgelaufen
?
JA
Einstellen des
Startausgangs und
Start EIN-Timers
Folgende Bedingungen müssen erfüllt
werden, um aktiven Betriebsstatus zu
erzielen:
Rückmeldung „Motor läuft"
oder
Generatorspannung und -frequenz OK!
Betriebssta
tus?
JA
Aufheben des Start-
Ausgangs
Warten 5 s
Betriebssta
tus?
JA
Die
Startsequenz
ist
abgeschlossen.
DEIF A/S
4189232117C

Anhang 17.1

NEIN
Übertragen des PMS-
Startbefehls an
nächsten DG
NEIN
NEIN
NEIN
JA
EIN-Timer
abgelaufen
?
NEIN
Startfehler
Alarm
Der Startbefehl wird aufgrund des lastabhängigen
Starts oder Blackouts intern eingestellt.
Im SEMI-AUTO werden die Signale vom CP
gesendet.
Für Startbereitschaft müssen die folgenden
Bedingungen erfüllt werden:
Keine Betriebsrückmeldung
Keine Spannungserfassung
PMS-Steuerung
Keine Schutzalarme
Kein Start-Synchr. oder LS in Alarmzustand
NEIN
JA
Max.
Startversuc
he?
Aufheben des
Stoppausgangs
Abwarten der
AUS-Zeit
Aufheben des Start-
Ausgangs
Einstellen des Stopp-
Ausgangs
Inkrementieren der
Startversuche
Übertragen des PMS-
Startbefehls an
nächsten DG
Stoppsequenz
Teil 2: Aggregatsteuerung
Startfehler
Alarm
Seite 31 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Deif Delomatic 4

Inhaltsverzeichnis