Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Automatische Stoppsequenz - Deif Delomatic 4 Bedienungsanleitung

Aggregatsteuerung teil 2, kapitel 17
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für Delomatic 4:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Delomatic 4
Die automatische Stoppsequenz wird ausgeführt, wenn die DGU die LS AUS Sequenz
erfolgreich abgeschlossen hat.
"READY FOR PMS-START"
AUTOMATIC STOP
SEQUENCE: COOLING
Die Stoppsequenz wird nach Abschluss der LS AUS Sequenz automatisch initiiert.
Hierzu verweisen wir auf Anhang 17.4, wo das Betriebsprinzip für die
automatische Stoppsequenz als Ablaufdiagramm dargestellt wird.
Jede DGU im Delomatic System kann die automatische Stoppsequenz ausführen. Dazu
gehören:
Automatische Stoppsequenz einschließlich:
-
programmierbarer Nachlaufzeit
Ausgang „STOPP" mit programmierbarer verlängerter EIN-Zeit
-
HALBAUTOMATISCHER Stopp des Motors einschließlich:
-
programmierbarer Nachlaufzeit
Ausgang „STOPP" mit programmierbarer verlängerter EIN-Zeit
-
HALBAUTOMATISCHER Stopp des Motors
Wenn
der
Anlagenmodus
halbautomatischen Motorstopp initiieren durch
drücken der Drucktaste „STOPP" auf der Display-Einheit (DGU DG)
Ein
halbautomatischer
Stoppsequenz ab!
DEIF A/S
4189232117C

Automatische Stoppsequenz

"START"
SEMI-
AUTO
AUTOMATIC START
PMS START
SEQUENCE: START
COMMAND
PREPARE + START
AUTOMATIC CB OFF
SEQUENCE:
DOWN + STOP
"STOP"
SEMI-
AUTO
SEMI-AUTO
LS
EIN-
"CB ON"
SEMI-
AUTO
AUTOMATIC CB ON
SEQUENCE:
SYNCRONISATION
PMS STOP
COMMAND
DELOAD
"CB OFF"
SEMI-
AUTO
ausgewählt
ist,
kann
oder
Startbefehl
Teil 2: Aggregatsteuerung
OPERATION:
FREQUENCY/
LOAD CONTROL
"READY FOR PMS-STOP"
der
Bediener
einen
bricht
die
laufende
Seite 27 von 34

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis