Delomatic 4
Die Sequenz LS EIN wird automatisch eingeleitet (außer im Modus SEMI-AUTO), wenn die
automatische Startsequenz erfolgreich abgeschlossen ist.
"READY FOR PMS-START"
AUTOMATIC STOP
SEQUENCE: COOLING
Hierzu verweisen wir auf Anhang 17.2, wo das Betriebsprinzip für die Sequenz
LS EIN als Ablaufdiagramm dargestellt wird.
Die automatische Sequenz LS EIN schließt Folgendes ein:
•
Erfassung des Status „Bereit für PMS-Synchronisation" für das Aggregat
•
programmierbare dynamische Synchronisation
•
Generatorschalter EIN-Steuerung
•
Übertragung des PMS-Startbefehls an das nächste Standby-Aggregat im Fall:
-
einer fehlgeschlagenen Synchronisation
-
eines Generatorschalter EIN Fehlers
Die Aktivierung der Sequenz LS EIN wird auf der Display-Einheit (DGU DG) angezeigt durch:
•
eine gelbe LED „EIN"
Halbautomatische Steuerung der Sequenz LS EIN
Im Modus SEMI-AUTO kann der Bediener die Sequenz LS EIN einleiten durch
•
drücken der Drucktaste „LS EIN"
Dies initiiert ein Schließen des Generatorschalters. Ein halbautomatischer Stoppbefehl oder ein
LS-AUS-Befehl bricht die laufende LS-EIN-Sequenz ab.
Beschreibung des Status „Bereit für Synchronisation"
Die DGU initiiert die automatische Synchronisation nur wenn erfasst wird, dass der Generator
„bereit für Synchronisation" ist.
Eine positive Erfassung des Status „Bereit für Synchronisation" wird von der DGU akzeptiert,
wenn die folgenden Bedingungen erfüllt sind:
DEIF A/S
4189232117C
Sequenz LS EIN
"START"
SEMI-
AUTO
AUTOMATIC START
PMS START
SEQUENCE: START
COMMAND
PREPARE + START
AUTOMATIC CB OFF
SEQUENCE:
DOWN + STOP
"STOP"
SEMI-
AUTO
"CB ON"
SEMI-
AUTO
AUTOMATIC CB ON
SEQUENCE:
SYNCRONISATION
PMS STOP
COMMAND
DELOAD
"CB OFF"
SEMI-
AUTO
Teil 2: Aggregatsteuerung
OPERATION:
FREQUENCY/
LOAD CONTROL
"READY FOR PMS-STOP"
Seite 15 von 34