Vectron POS MobileXL
6.3
Funktionen der Lade-/Dockingstation
Die Vectron POS MobileXL Lade-/Dockingstation erfüllt zwei Auf-
gaben:
• Sie ermöglicht das Laden der von der Vectron POS MobileXL be-
nötigten Akkus (s. Abschnitt 6.3.1).
• Sie stellt diverse Schnittstellen zur Verfügung, um die aufgelegte
POS MobileXL mit dem Kassennetzwerk oder Peripherie zu ver-
binden (s. Abschnitt 6.3.2).
6.3.1
Ladestation
In dieser Funktion lädt die Ladestation die Akkus der Vectron POS
MobileXL auf (s. auch Abschnitt 6.4). Dazu besitzt sie auf der Rücksei-
te zwei halboffene Fächer zur Aufnahme separater Akkus.
Gleichzeitig wird ein sich in der POS MobileXL befindlicher Akku
automatisch aufgeladen, wenn Sie das Kassensystem auf die Lade-
station legen. Eine Bedienung der POS MobileXL während des Lade-
vorgangs ist möglich.
Die SmartBattery-Funktionen der Akkus helfen beim Ladevorgang.
Die Ladestation erkennt hieran die Leistungswerte der Akkus und
ist damit in der Lage, den Ladevorgang auf die individuellen Eigen-
schaften und Anforderungen der Akkus anzupassen.
Die Akkus und die Akkuhalterungen der Ladestation sind so ge-
formt, dass die Akkus vertauschungssicher eingesetzt werden kön-
nen. Eine Verpolung ist nicht möglich.
Betriebs- und Ladezustände werden durch LED angezeigt.
Die Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden.
55
MobileXL
DE