20
Vectron POS MobileXL
Die Funkreichweite beträgt etwa 50 Meter in geschlossenen Räumen
und bis zu 150 Meter im Freien. Eine ständige Funkverbindung ist
nicht notwendig, alle zu übertragenden Daten werden gespeichert.
Im stationären Einsatz, wenn also die POS MobileXL auf der Lade-/
Dockingstation liegt, erfolgt die Datenübertragung über das her-
kömmliche Netzwerkkabel. Das Terminal erkennt autonom, ob es
sich im mobilen oder stationären Einsatz befindet und benutzt die
jeweils zur Verfügung stehende Netzwerkumgebung.
Voraussetzung hierfür ist, dass entsprechende Netzwerkumge-
bungen vorhanden sind und die POS MobileXL für Netzwerkbetrieb
programmiert ist.
Eine Netzwerkverbindung kann auch dazu genutzt werden, die Vec-
tron POS Software zu aktualisieren und die Buchungsdaten zur Wei-
terverarbeitung auszulesen.
Ein weiteres integriertes Funkmodul dient zur Anbindung mobiler
Peripherie. Per sog. Bluetooth können z. B. mobile Drucker über kurze
Distanz Kontakt mit der Vectron POS MobileXL aufnehmen.
Der bereits erwähnte optionale Transponderleser ermöglicht die
Nutzung eines Kundenkartensystems. Das hierfür benutzte Format
ist „Tag-it
".
®
Der Neigungssensor macht die Anzeige von Informationen für Kun-
den und Bediener sehr einfach. Der Sensor erkennt ein Kippen des
Terminals und dreht die Bildschirminformationen um 180°. Zudem
schaltet der Sensor das Terminal ab, wenn es senkrecht im Holster
getragen wird.
Der integrierte SIM-Kartenleser eröffnet den Weg zur verschlüssel-
ten Datenverarbeitung, was z. B. für zukünftige Zahlungssysteme
genutzt werden kann.
Eine im Gehäuse eingelassene Öse dient zur Befestigung einer Fall-
sicherungsleine.