Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Design Und Komponenten; Anschlüsse Und Bedienelemente An Der Vorderseite; Anschlüsse An Der Rückseite / Unterseite - Vectron POS MOBILEXL Benutzerhandbuch

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für POS MOBILEXL:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Vectron POS MobileXL
6.2

Design und Komponenten

Die Lade-/Dockingstation besitzt ein robustes Kunststoffgehäuse
auf einer Bodenplatte aus Edelstahl. Die Oberseite des Gehäuses
ist so geformt, dass sie die POS MobileXL exakt aufnimmt. Auf der
Rückseite befinden sich zwei halboffene Fächer für separat zu laden-
de Akkus. Drei LED zeigen Lade- und Betriebszustände an.
Vier Gummifüße auf der Unterseite sorgen für einen festen Stand.
6.2.1
Anschlüsse und Bedienelemente an der Vorderseite
• Ein Terminalschloss, mit dem die POS MobileXL auf der Lade-/
Dockingstation fixiert werden kann.
• Ein Bedienerschloss für die Bedieneran- und abmeldung, wenn
die POS MobileXL auf der Lade-/Dockingstation liegt und von
dort bedient wird.
• Eine USB-Schnittstelle zum Abspeichern von Sicherheitskopien
und Einspielen von Softwareupdates per USB-Speichermedium.
6.2.2
Anschlüsse an der Rückseite / Unterseite
• Vier serielle und zwei USB-Schnittstellen zum Anschluss von Pe-
ripherie.
• Eine Schnittstelle zum Anschluss einer Geldschublade. Eine
zweite kann per separatem Adapter angesteuert werden.
• Eine Netzwerkschnittstelle zum Anschluss an ein Kassennetz-
werk.
• Eine Buchse zur Stromversorgung.
• Eine ovale Öffnung (Langloch) seitlich in der Bodenplatte, um ei-
nen Diebstahlschutz anzubringen („Kensington-Schloss").
53
MobileXL
DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis