Vectron POS MobileXL
5.3.4
Akkuspannungsanzeige
Die POS MobileXL kann durch verschiedene Signale darauf aufmerk-
sam machen, dass der eingesetzte Akku schwächer wird und ausge-
tauscht werden sollte. Dies geschieht üblicherweise durch die Ein-
blendung eines Fensters mit der Aufforderung „Akku laden".
Zusätzlich können optische und akustische Signale konfiguriert wer-
den (s. u.).
Schließlich kann im laufenden Betrieb eine ständige Spannungsan-
zeige eingeblendet werden, die die Leistungsfähigkeit des Akkus in
Form eines Balkens darstellt.
5.3.5
LED-Signale
Seitlich im Gehäuse befinden sich drei LED in den Farben Blau, Grün
und Rot. Sie zeigen verschiedene Betriebszustände an und können
individuell programmiert werden.
Blaue LED
Hauptfunktion der blauen LED ist es, den Eingang neuer Nachrich-
ten durch ein langsames Blinken anzuzeigen. Hierzu kann die POS
MobileXL so konfiguriert werden, dass Nachrichten im Kassennetz-
werk gesendet und empfangen werden können. Nachrichten können
z. B. sein, dass die Küche ein Menü fertiggestellt hat, das der Bedie-
ner servieren kann. Wenden Sie sich an Ihren Fachhändler, wenn Sie
Ihre POS MobileXL entsprechend konfiguriert haben möchten.
Grüne LED
Hauptfunktion der grünen LED ist es, den Zustand des eingesetzten
Akkus beim Aufladen in der Ladestation anzuzeigen. Die Signale im
Einzelnen:
• Grüne LED an:
• Grüne LED aus:
• Grüne LED blinkt: Akku wird geladen.
Terminal im Netzbetrieb (Ladestation).
Terminal im Akkubetrieb.
33
MobileXL
DE