114
LED ................................................Licht Emittierende Dioden = Halbleiter,
Netzwerk ....................................Verbund von Computern, die über ver-
Pixel ..............................................Bildpunkt = kleinstes Element eines di-
POS ................................................Point of sale.
Powermanagement.................Einstellung, die diverse Komponenten
Scanner ........................................Datenerfassungsgerät, das verschiedene
Schnittstelle ...............................Physische oder logische Verbindung in-
SIM-Kartenleser........................Subscriber Identity Module. Ein Gerät,
Smart Battery ............................Ein Akku mit integrierter Elektronik,
Vectron POS MobileXL
der bei angelegter Spannung Licht emit-
tiert.
schiedene Leitungen miteinander ver-
bunden sind und sich gemeinsame Res-
sourcen wie Daten und Peripheriegeräte
teilen.
gitalen Bildes mit definierten Orts- und
Farbkoordinaten.
einer Einheit bedarfsabhängig ein- und
ausschaltet, um Energie einzusparen.
Bei der Vectron POS MobileXL z. B. Bild-
schirm, Prozessor, Hintergrundbeleuch-
tung, WLAN und Bluetooth.
Barcodes lesen und weitergeben kann.
Das Gerät wird an einen Computer oder
an ein Kassensystem angeschlossen.
nerhalb eines Systems oder zwischen
mehreren Systemen zum Austausch von
Informationen.
das anhand einer SIM-Karte Berechti-
gungen erkennt und Benutzer identifi-
ziert.
die permanent seine Leistungswerte
überprüft und mit Lade- bzw. Anwen-
dungsgerät kommuniziert, um optimal
zu funktionieren.