Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Acteon SOPRO 617 Betriebsanleitung Seite 107

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SOPRO 617:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 98
a Die Feldniveaus der stationären Sender, wie zum Beispiel der Funktelefon-Basisstationen
(Mobiltelefon/schnurloses Telefon) sowie bewegliche Landfunkgeräte, Amateurfunk, AM-, FM-
Funkkommunikation und Fernsehen können theoretisch nicht präzis bewertet werden. Um die
elektromagnetische Umgebung aufgrund stationärer RF-Sender zu erfahren, muss an Ort und Stelle eine
Messung erfolgen. Wenn ein in der Gebrauchsumgebung der Ausstattung des SOPRO Medizingerätes
gemessenes Feldniveau die oben stehenden geltenden Konformitätsniveaus überschreitet, muss das
ordnungsgemäße Funktionieren der Ausstattung des SOPRO Medizingerätes geprüft werden. Werden
Betriebsstörungen festgestellt, müssen ergänzende Messungen vorgenommen werden, wie zum Beispiel die
Neuausrichtung oder der Ortswechsel der Ausstattung.
b Über das Frequenzband von 150 KHz bis 80 MHz hinaus, muss das Feldniveau kleiner als 3 V/m sein.
Empfohlene Abstandsentfernungen zwischen tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsausstattungen
Die Ausstattung des SOPRO Medizingerätes ist zum Gebrauch in einer elektromagnetischen Umgebung
bestimmt, in der die gestrahlten RF-Störungen kontrolliert sind. Der Benutzer der Ausstattung des SOPRO
Medizingerätes kann dabei helfen, elektromagnetischen Interferenzen vorzubeugen, indem er einen
Mindestabstand zwischen den tragbaren und mobilen RF-Kommunikationsausstattungen (Sender) und der
Ausstattung des SOPRO Medizingerätes einhält, wie oben empfohlen in Abhängigkeit von der maximalen
Ausgangsleistung der Kommunikationsausstattung
Dem Sender
zugewiesene maximale
Ausgangsleistung
W
0,01
0,1
1
10
100
Für Sender, deren maximale Ausgangsleistung oben nicht angegeben ist, kann die empfohlene Abstandsentfernung
d in Meter (m) mit der Gleichung bestimmt werden, die für die Frequenz des Senders gilt, wobei P die maximale
Ausgangsleistung des Senders in Watt (W) ist, die vom Hersteller des Senders zugewiesen wird.
Hinweis 1: Bei 80 MHz und bei 800 MHz gilt die in dem oberen Frequenzband gegebene Abstandsentfernung..
Hinweis 2 Diese Empfehlungen gelten unter Umständen nicht für alle Situationen. Das Ausbreiten der
elektromagnetischen Wellen wird durch die Absorption und Reflektion aufgrund von Strukturen,
Objekten und Personen modifiziert.
106
S o p r o 6 1 7 • B e t r i e b s a n l e i t u n g
D E U T S C H
und der Ausstattung des SOPRO Medizingerätes
Abstandsentfernung in Abhängigkeit von der Frequenz des Senders
150 kHz bis 80 MHz
d = 1,16
P
0,116
0,366
1,16
3,66
11,6
M
80 MHz bis 800 MHz
d = 1,16
P
0,116
0,366
1,16
3,66
11,6
800 MHz bis 2,5 GHz
d = 2,33
P
0,233
0,736
2,33
7,36
23,3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis